Startseite Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern, das Land der alten Eichen.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt fast 10.000 erfassten Bäumen über 3500 bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg-Vorpommern besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1350 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 23000 km im Sattel und Dutzende Wanderungen, zusammen über 450 Touren durch Mecklenburg-Vorpommern sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 28.11.2023 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 27 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgestellt.
Umfang 7 bis 8 m: 90 Eichen, davon elf abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 78 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 373 Eichen, davon 35 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 265 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 850 Eichen, davon 285 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 650 von ca. 1300 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert. Nirgendwo sonst im Internet werden so viele alte Eichen aus Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, wie hier.
Parallel wächst unsere Sammlung beständig weiter, immer wieder noch entdecken wir neue Baumriesen.
- Große Eiche im Tiergarten Ivenack, Umfang 11,22 m
- Kroneiche an der Försterei bei Minzow, Umfang 10,05 m
- Zwieseleiche bei Rothenmoor, Umfang 9,40 m
- Eiche am Söll bei Burg Schlitz, Umfang 9,39 m
- Knusteiche im Tiergarten Ivenack, Umfang 9,36 m
- Pferdekopfeiche im Tiergarten Ivenack, Umfang 8,91 m
- Alte Eiche in Lehsen (Quercus robur), Umfang 8,86 m
- Dicke Eiche am Feldrand bei Gültz, Umfang 8,73 m
- † Eiche in Steinhagen, Umfang 8,60 m
- † Eiche an der Buschmühler Schmiede, Umfang 8,50 m
- Fuchseiche bei Groß Gievitz, Umfang 8,48 m
- † Adolf-Friedrich-Eiche bei Goldenbaum, Umfang 8,40 m
- Schöne Eiche in Pinnow, Umfang 8,39 m
- Eiche auf dem Schelfwerder in Schwerin, Umfang 8,33 m
- Dickste Eiche auf der Pferdekoppel in Rattey, Umfang 8,17 m
- † Törbereiche bei Törber, Umfang 8,15 m
- Dicke Eiche bei Müsselmow, Umfang 8,14 m
- Knorreiche in Rothenmoor, Umfang 8,13 m
- Erste Eiche am Eingang zum Tiergarten Ivenack, Umfang 8,11 m
- † Eiche auf dem Friedhof in Consrade, Umfang 8,02 m
- Bizarre Eiche in der Allee bei Dreetz (Quercus robur), Umfang 8,02 m
- Rieseneiche auf dem Feld bei Ahrensberg, Umfang 8,02 m
- Hexeneiche in Ulrichshusen, Umfang 7,99 m
- Feldeiche bei Feldhusen, Umfang 7,97 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Lüttenhagen, Umfang 7,92 m
- Mächtige Feldeiche südlich Ivenacker See, Umfang 7,91 m
- Wuchereiche in Marsow (Quercus robur), Umfang 7,88 m
- Zwillingseiche bei Großen Luckow, Umfang 7,86 m
- Eiche auf dem alten Burgwall bei Klein Niendorf, Umfang 7,86 m
- Erste Starkeiche an der Straße in Raben Steinfeld, Umfang 7,83 m
- Zweite Starkeiche an der Straße in Raben Steinfeld, Umfang 7,80 m
- Eiche im Schlosspark Speck, Umfang 7,76 m
- Zweitstärkste Eiche auf der Pferdekoppel in Rattey, Umfang 7,72 m
- Hohle Eiche am Kirchhof in Kölzow, Umfang 7,72 m
- Dicke Eiche im Gutsgarten in Tessenow, Umfang 7,68 m
- Zwieseleiche in Dambeck (Quercus robur), Umfang 7,67 m
- Starke Eiche in Groß Kelle, Umfang 7,67 m
- Hohle Eiche bei Kuchelmiß, Umfang 7,67 m
- Knorrige Feldeiche in Mecklenburg, Umfang 7,63 m
- † Seeholzeiche bei Plüschow, Umfang 7,60 m
- Luisen-Eiche an der Sandmühle bei Hohenzieritz, Umfang 7,55 m
- † Eiche 1 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 7,52 m
- Hohle Eiche bei Holldorf, Umfang 7,51 m
- Mächtige Eiche am Gutshof, Umfang 7,49 m
- Eiche an der Pferdekoppel im Gutspark, Umfang 7,46 m
- Zwillings-Eiche in der Eichenreihe bei Groß Trebbow, Umfang 7,49 m
- Eiche in Schwandt, Umfang 7,45 m
- † Stärkste Eiche an der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 7,44 m
- Erste Feldeiche bei Raben Steinfeld, Umfang 7,43 m
- Hohle Eiche in Zapel, Umfang 7,40 m
- Stelzeneiche am Campingplatz Ludorf, Umfang 7,40 m
- Eiche am Rand der Koppel, Umfang 7,38 m
- † Eiche am ehemaligen Motel bei Usadel, Umfang 7,35 m
- Eiche 1 am südlichen Ortsrand von Zirtow, Umfang 7,35 m
- Eiche im ehemaligen Park in Vietgest, Umfang 7,35 m
- Eiche an der Hangkante zum See in Stolpe, Umfang 7,34 m
- Eiche am Erbbegräbnis in Pentz, Umfang 7,33 m
- Drittstärkste Eiche auf der Pferdekoppel in Rattey, Umfang 7,31 m
- Eiche hinter dem Gutspark in Boek, Umfang 7,28 m
- Hohle Eiche bei Neuhof bei Feldberg, Umfang 7,28 m
- Hangeiche in Bellin (Quercus robur), Umfang 7,27 m
- Eiche auf der Pferdekoppel bei Goritz, Umfang 7,27 m
- Zweite Feldeiche bei Raben Steinfeld, Umfang 7,27 m
- Eiche an der Straße bei Waschow, Umfang 7,27 m
- † Doppeleiche am August-Bebel-Platz in Friedland, Umfang 7,25 m
- Stärkste der Hute-Eichen bei Quilow, Umfang 7,24 m
- Eiche bei Ivenack an der Straße nach Basephol, Umfang 7,24 m
- Eiche am Reppeliner Bachtal bei Stormstorf, Umfang 7,24 m
- Dreistämmige Feldeiche bei Malchow, Umfang 7,23 m
- Eiche am Waldrand bei Camin, Umfang 7,22 m
- Eiche im Wald südlich Lützowhorst, Umfang 7,21 m
- Eiche an den Gutsarbeiterhäusern in Hohen Mistorf, Umfang 7,20 m
- Zweite Eiche an der Hangkante zum See bei Stolpe, Umfang 7,20 m
- Eiche 1 im ehemaligen Gutspark Kuchelmiß, Umfang 7,20 m
- Starke Eiche an der Dorfstraße in Lehsen (Quercus robur), Umfang 7,19 m
- Eiche auf der Koppel bei Stolpe, Umfang 7,19 m
- Eiche in Dutzow, Umfang 7,17 m
- Eiche im Gutspark von Altenhof, Umfang 7,17 m
- Euleneiche im Wald bei Zettemin, Umfang 7,17 m
- Stärkste Eiche im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 7,17 m
- Feldeiche bei Groß Thurow, Umfang 7,15 m
- Weitere Eiche in Dambeck, Umfang 7,13 m
- Eiche am Spendiner Weg bei Kläden, Umfang 7,12 m
- † Wieseneiche bei Groß Gievitz, Umfang 7,11 m
- † Eichentorso am Forsthof Wabel, Umfang 7,10 m
- Eiche am Gutshof, Umfang 7,10 m
- Eiche am Ortseingang von Wamckow, Umfang 7,10 m
- † Die alte Eiche am Kammerkanal bei Ahrensberg, Umfang 7,10 m
- Eiche am Röthelberg bei Burg Schlitz, Umfang 7,09 m
- Alteiche im Bruchwald bei Groß Methling, Umfang 7,08 m
- Eiche auf dem Forsthof in Sandhof, Umfang 7,08 m
- Pilzeiche am Gehöft (Quercus robur), Umfang 7,07 m
- Eiche im Feldgehölz bei Langhagen, Umfang 7,05 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Barkow, Umfang 7,05 m
- Eiche am alten Seeufer südlich Ivenack (Quercus robur), Umfang 7,04 m
- Eiche an der Kreuzung in Kuchelmiß, Umfang 7,03 m
- Schiefe Eiche in Moltzow, Umfang 7,03 m
- Eiche am Hohlweg bei Rothenmoor, Umfang 7,02 m
- Eiche auf der Pferdeweide, Umfang 7,01 m
- Eiche mit verdicktem Stammfuß an der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 7,00 m
- Erste Eiche im Feldgehölz bei Moltzow, Umfang 6,99 m
- Eiche am Fussweg zum Gutspark in Pustow, Umfang 6,99 m
- Zweite Eiche am Eingang zum Tiergarten Ivenack, Umfang 6,97 m
- Eiche bei Groß Rehberg (Quercus robur), Umfang 6,97 m
- Alter Eichenveteran am Steilufer des Brückentinsees, Umfang 6,97 m
- Feldeiche bei Gültz, Umfang 6,96 m
- Eiche auf der Weide bei Remplin, Umfang 6,96 m
- Erste Feldeiche bei Lehsen (Quercus robur), Umfang 6,96 m
- Eiche am Steindamm in Goldenbow, Umfang 6,95 m
- Eiche auf dem Grabhügel bei Suckow auf Usedom, Umfang 6,95 m
- Eiche im Feld bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,94 m
- Eiche auf der Eichenkoppel in Blankenhof, Umfang 6,92 m
- † Eiche vor dem Schullandheim in Gehren, Umfang 6,91 m
- Eiche auf einem Hofgrundstück in Pokrent, Umfang 6,90 m
- Eichenbrüder im Schlosspark Putbus Eiche 2, Umfang 6,90 m
- Eiche am See bei Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,90 m
- Eichenbrüder im Schlosspark Putbus Eiche 1, Umfang 6,89 m
- Eiche am Teich in Waschow, Umfang 6,89 m
- Eichenpaar bei Hohenzieritz, Umfang 6,88 m
- Eiche auf der Wiese bei Groß Markow (Quercus robur), Umfang 6,87 m
- Eiche am Ortsrand von Leussow, Umfang 6,87 m
- Starke Eiche auf der Kuhweide bei Walow, Umfang 6,87 m
- Eiche 2 am südlichen Ortsrand von Zirtow, Umfang 6,86 m
- Eiche am Turmhügel in Ave, Umfang 6,85 m
- Eiche in Gadebusch, Umfang 6,84 m
- Hute-Eiche 2 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 6,84 m
- Eiche an der Melkofer Mühle, Umfang 6,84 m
- Hohle Eiche in Groß Plasten, Umfang 6,83 m
- Zwieseleiche bei Raben Steinfeld, Umfang 6,83 m
- Hohle Eiche bei Klockow, Umfang 6,82 m
- Hohle Eiche in Barner Stück, Umfang 6,81 m
- Eiche in der Rense südlich der Bahnlinie bei Schwechow, Umfang 6,80 m
- Eiche am Schwarzen Weg bei Rothenmoor, Umfang 6,80 m
- Eiche am Steilhang über dem Bachtal bei der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 6,80 m
- Alte Eiche im Forst bei Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,80 m (abgestorben)
- Eiche 3 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 6,80 m
- Grenzeiche bei Kambs, Umfang 6,79 m
- Eiche an der Hangkante über der Südseite der Tongrube der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 6,78 m
- Hute-Eiche 3 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 6,78 m
- Schiefe Eiche bei Ivenack, Umfang 6,78 m
- Winkelmanneiche bei Putbus, Umfang 6,76 m
- Eiche auf der Rathsackswiese in Grabow, Umfang 6,75 m
- Eiche auf der Lichtung bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,75 m
- Eiche im Paradiesgarten bei Neu Dobbin, Umfang 6,75 m
- Eiche am Graben im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,75 m
- Zweitstärkste der Hute-Eichen bei Quilow, Umfang 6,73 m
- Tausendjährige Eiche bei Löcknitz, Umfang 6,73 m
- Die Eichenbrüder bei Wendhof - Eiche 1, Umfang 6,72 m
- † Eiche 2 auf dem Altemühler Acker bei Kläden, Umfang 6,72 m
- Knorrige Eiche auf dem Kirchhof in Schlieffenberg, Umfang 6,71 m
- Eiche Nr 3 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,72 m
- Mächtige Eiche nördlich Raben Steinfeld, Umfang 6,71 m
- Eiche am Weg zum Neumühler See bei Hof Wandrum, Umfang 6,70 m
- Eiche am Friedhof von Holldorf, Umfang 6,69 m
- Eiche bei Klein Rehberg, Umfang 6,69 m
- Dritte Eiche am alten Seeufer bei Seedorf, Umfang 6,69 m
- Eiche am Söll bei Dreetz (Quercus robur), Umfang 6,68 m
- † Wallenstein-Eiche in Warin, Umfang 6,68 m
- Erste Feldeiche nördlich Dobbertin (Quercus robur), Umfang 6,67 m
- Feldeiche am Aubach bei Barner Stück, Umfang 6,67 m
- Die Eichenbrüder bei Wendhof - Eiche 2, Umfang 6,67 m
- Eiche am Klärwerk bei Moltzow, Umfang 6,66 m
- Stärkste Eiche auf der westlichen Koppel in Rattey, Umfang 6,66 m
- Stieleiche bei Drönnewitz (Quercus robur), Umfang 6,66 m
- Eiche in Zippendorf, Umfang 6,67 m
- Grosse Feldeiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 6,64 m
- Eiche am Feldweg bei Alt Schönau, Umfang 6,63 m
- Hohle Eiche am Jägerberg bei Boissow (Quercus robur), Umfang 6,62 m
- Eiche im Bruchwald bei Ludorf, Umfang 6,62 m
- Eiche 3 am südlichen Weg von Schwechow nach Pritzier, Umfang 6,62 m
- Eiche im Gutspark Pinnow, Umfang 6,61 m
- Wuchereiche bei Ivenack, Umfang 6,61 m
- † Dicke Eiche am Burgwall bei Weisdin, Umfang 6,60 m
- Eiche im Wiesengrund bei Zinow, Umfang 6,60 m
- Dicke Eiche bei Wilsen, Umfang 6,60 m
- Eiche 1 bei Rodenwalde, Umfang 6,56 m
- † Ehemals stärkste Eiche auf der Schweinekoppel in Priborn, Umfang 6,55 m
- Unbekannte Eiche bei Ivenack, Umfang 6,55 m
- Mordeiche bei Werle, Umfang 6,54 m
- Eiche am Waldrand bei Kuchelmiß, Umfang 6,54 m
- Eiche auf der Grundstücksecke bei Boek, Umfang 6,53 m
- Zwei Eichen am Teich bei Neuhof (Quercus robur), Umfang 6,53 m
- Blitzeiche im Feldgehölz bei Krumbeck, Umfang 6,53 m
- Eiche Nr. 9 im Park von Rattey, Umfang 6,53 m
- Zweite von zwei Feldeichen bei Glave, Umfang 6,53 m
- Wurzeleiche bei Grundshagen (Quercus robur), Umfang 6,52 m
- Eiche bei der Försterei Carlshof bei Weisdin, Umfang 6,52 m
- Eiche am Golfplatz bei Göhren-Lebbin, Umfang 6,52 m
- Gerichtseiche im Wald zwischen Schwechow und Setzin, Umfang 6,52 m
- Dicke Eiche am Flachen See bei Klocksin, Umfang 6,51 m
- Eiche an der Kaiserkoppel in Spantekow, Umfang 6,51 m
- Hunich-Eiche im Sehlsdorfer Forst, Umfang 6,50 m
- † Eiche auf der Koppel in Goldenbow, Umfang 6,50 m
- Vierstämmige Eiche am Burgtal-Wanderweg bei Rothenmoor, Umfang 6,50 m
- † Ehemals stärkste Eiche auf der westlichen Koppel in Rattey, Umfang 6,50 m
- Erste Eiche am Feldweg bei Tessin (Quercus robur), Umfang 6,50 m
- Eiche am Klärwerk bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,49 m
- Mächtige Feldeiche (Quercus robur), Umfang 6,49 m
- Eiche an der Kapelle in Rothspalk, Umfang 6,45 m
- Eiche am Erbbegräbnis in Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 6,45 m
- Eiche bei Lindenberg (Quercus robur), Umfang 6,45 m
- Eiche am Weg in das Rosenholz bei Hohenzieritz, Umfang 6,44 m
- Erste von drei Feldeichen bei Retzow, Umfang 6,44 m
- Eiche im Gutspark von Gnewitz, Umfang 6,42 m
- Zwieseleiche bei Westenbrügge, Umfang 6,41 m
- Erste von drei Feldeichen in der Wegegabel südöstlich Pritzier, Umfang 6,41 m
- Eiche an der Fasanerie in Neustrelitz, Umfang 6,41 m
- Eiche auf dem Hünenwall bei Torgelow, Umfang 6,41 m
- Zweite Feldeiche bei Faulenrost (Quercus robur), Umfang 6,40 m
- Eiche an der Badestelle in Cramonshagen, Umfang 6,40 m
- Eiche im Bruchwald bei Karow, Umfang 6,40 m
- Feldeiche südlich Camin, Umfang 6,40 m
- Zweite von drei Feldeichen in der Wegegabel südöstlich Pritzier, Umfang 6,39 m
- Gerichtseiche im Schlosspark Ulrichshusen, Umfang 6,39 m
- Eiche im Park von Passow, Umfang 6,39 m
- Erste Feldeiche bei Faulenrost (Quercus robur), Umfang 6,39 m
- Eiche im Gehölzstreifen bei Sommersdorf (Quercus robur), Umfang 6,38 m
- Dickste Eiche an der Feldkante bei Dammereez, Umfang 6,38 m
- † Eiche am Paschensee bei Wooster Teerofen, Umfang 6,38 m
- Dicke Eiche in der Eichenreihe bei Groß Trebbow, Umfang 6,37 m
- Eiche am Söll bei Neu Schloen, Umfang 6,37 m
- Eiche an der Straße bei Kuppentin, Umfang 6,35 m
- Eiche an der Dorfstraße in Stolpe, Umfang 6,35 m
- Eiche an der Wasserburg Turow, Umfang 6,35 m
- Eiche Nr. 7 im Park von Rattey, Umfang 6,35 m
- † Eiche am Teich östlich des Loiusen-Mausoleums im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 6,35 m
- Eiche 2 am südlichen Weg von Schwechow nach Pritzier, Umfang 6,35 m
- Feldeiche am Weg nach Hallalit bei Vollrathsruhe, Umfang 6,35 m
- † Eiche nördlich des Helenen-Paulownen-Mausoleum im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 6,35 m
- Eiche an der Reithalle in Badow, Umfang 6,35 m
- Eiche am Bruchrand zwischen Görzhausen und Barz, Umfang 6,34 m
- Starke Eiche am Wallgraben in Mirow, Umfang 6,34 m
- Zweite Eiche an der Seestraße in Kuchelmiß, Umfang 6,34 m
- Eiche auf dem Hügelgrab in den Prillwitzer Tannen bei Usadel, Umfang 6,33 m
- Eiche im Wald bei Loppin, Umfang 6,32 m
- Eiche in Buchholz, Umfang 6,32 m
- Eiche am Woblitzsee bei Wesenberg (Quercus robur), Umfang 6,31 m
- Feldeiche am alten Steinbruch bei Dahmen, Umfang 6,31 m
- † Ehemals stärkste Eiche auf der Insel Vilm, Umfang 6,31 m
- Eiche im Gutspark von Brunn, Umfang 6,30 m
- Eiche an der Leistenower Mühle, Umfang 6,30 m
- Eiche 2 im ehemaligen Gutspark Kuchelmiß, Umfang 6,30 m
- Zweite Feldeiche bei Lehsen (Quercus robur), Umfang 6,29 m
- Feldeiche südlich Vollrathsruhe, Umfang 6,29 m
- Zwieseleiche in Kalübbe, Umfang 6,29 m
- Breite Eiche an den alten Höfen von Bantin (Quercus robur), Umfang 6,29 m
- Eiche am Feldrand östlich der Schmiede von Rothenmoor, Umfang 6,28 m
- Eiche am Tollense-See bei Klein Nemerow, Umfang 6,28 m
- Erste Eiche im Park von Radewitz, Umfang 6,28 m
- Eiche am Schäferteich bei Melkof, Umfang 6,28 m
- Knorrige Eiche an der B111 südlich Ückeritz auf Usedom, Umfang 6,27 m
- Stärkste der Feldeichen am Eiskellerberg bei Fincken, Umfang 6,27 m
- Eiche im Pfarrgarten von Pütte, Umfang 6,27 m
- Vierte Eiche an der Straße von Groß Welzin nach Gottesgabe, Umfang 6,27 m
- † Eiche in der Eichenreihe im Park von Krumbeck, Umfang 6,26 m
- Caspar-David-Friedriche-Eiche bei Ivenack, Umfang 6,26 m
- Eiche am Mühlenbach in Vellahn, Umfang 6,25 m
- Eiche auf dem Gutshof in Rodenwalde, Umfang 6,25 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Mellenthin (Usedom), Umfang 6,25 m
- Eiche am Teich in Moorbrink, Umfang 6,25 m
- Eiche im Schloßpark Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,22 m
- Eiche am Weg unterhalb von Burg Schlitz, Umfang 6,22 m
- Feldeiche nahe der Bahnlinie bei Vollrathsruhe, Umfang 6,22 m
- Feldeiche bei Prüzen (Quercus robur), Umfang 6,22 m
- Eiche an der Försterei bei Eixen, Umfang 6,21 m
- Eiche am Park von Groß Thurow, Umfang 6,21 m
- Zweite von zwei Eichen in Detershagen, Umfang 6,21 m
- Schöne Eiche bei Klein Gievitz, Umfang 6,21 m
- Storcheneiche in Radewitz, Umfang 6,20 m
- Hangeiche am Burgtal-Wanderweg bei Rothenmoor, Umfang 6,20 m
- Stieleiche am Uferweg in Raben Steinfeld, Umfang 6,20 m
- Eiche an der Bahnhofstraße in Gültz, Umfang 6,20 m
- Eiche an der Einfahrt zum Gut bei Groß Welzin, Umfang 6,20 m
- Eiche an der Kirche in Medrow, Umfang 6,31 m
- Eiche am Sportplatz in Möllenbeck, Umfang 6,19 m
- Eichen um den Kirchhof von Vietlübbe, Umfang 6,19 m
- Erste Eiche auf der Seewiese bei Laschendorf, Umfang 6,19 m
- Feldeiche am Waldrand bei Vollrathsruhe, Umfang 6,18 m
- Eiche im Müggenhäger Bruch in den Eichsfeldwiesen bei Goldberg, Umfang 6,17 m
- Zwieseleiche am Hafen Stagnieß bei Ückeritz auf Usedom, Umfang 6,17 m
- Eiche am Ortsrand von Groß Tessin, Umfang 6,17 m
- Eiche an der Straße bei Spantekow, Umfang 6,17 m
- Eiche auf dem Erbbegräbnis bei Leuschentin, Umfang 6,16 m
- Eiche an der Uferpromenade in Zippendorf, Umfang 6,16 m
- Eiche an der Straße bei Düssin (Quercus robur), Umfang 6,16 m
- Koppeleiche bei Bellin (Quercus robur), Umfang 6,16 m
- Eiche am Weg nordwestlich der Steinernen Brücke im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 6,16 m
- Eiche in der Baumreihe bei Ivenack, Umfang 6,16 m
- Erste Eiche in der Verlängerung der Lindenstraße bei Klein Nemerow, Umfang 6,15 m
- Hohle Eiche im Wald bei Alt Schönau, Umfang 6,15 m
- Zwillingseiche an der Parkstraße in Neustrelitz, Umfang 6,15 m
- Zweite von drei Feldeichen bei Retzow, Umfang 6,15 m
- Eiche an den Scheunen bei Kaeselin, Umfang 6,15 m
- Hute-Eiche 6 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 6,15 m
- Dritte Eiche in Groß Kelle, Umfang 6,15 m
- Eiche 2 am Waldrand bei Remplin, Umfang 6,14 m
- Eiche an der Wiesenkante bei Prillwitz, Umfang 6,14 m
- Dritte Eiche an der Seestraße in Kuchelmiß, Umfang 6,14 m
- Eiche am Abzweig nach Alt Pansdorf bei Remplin, Umfang 6,14 m
- Eiche am Ufer des Weisiner Sees, Umfang 6,14 m
- Feldeiche bei Neu Gramstorf, Umfang 6,14 m
- Verbliebene stärkste Eiche auf der Schweinekoppel in Priborn, Umfang 6,14 m
- Drillingseiche am Ivenacker See, Umfang 6,14 m
- Eiche am Warinsee bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 6,13 m
- Zweite Eiche am Kastanienweg zwischen Pritzier und Schwechow, Umfang 6,13 m
- Eiche Schlosspark Blücherhof, Umfang 6,13 m
- Eiche am Ortsausgang von Federow - Umfang 6,13 m
- Klopstock Eiche bei Lassahn (Quercus robur), Umfang 6,13 m
- Zwillings-Eiche am Weg nach Lützowhorst, Umfang 6,12 m
- Eiche am Weg nach von Groß Salitz nach Krembs, Umfang 6,12 m
- Eiche auf dem Feld nördlich Stolpe, Umfang 6,11 m
- Wüstungseiche in der Goor auf Rügen (Quercus robur), Umfang 6,10 m
- Eiche an der Pferdekoppel in Neu Damerow, Umfang 6,10 m
- Eiche an der Badestelle in Weisin, Umfang 6,10 m
- Feldeiche bei Salchow, Umfang 6,10 m
- Erste Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 6,10 m
- Eiche bei Banzin (Quercus robur), Umfang 6,10 m
- Gutsparkeichen in Badow, Umfang 6,10 m
- Erste Eiche im Feldgehölz bei Groß Plasten, Umfang 6,10 m
- Eiche in der Parkkoppel bei Brustorf, Umfang 6,10 m
- Pyramideneiche im Gutspark Rodenwalde, Umfang 6,09 m
- Zweite Eiche auf der Seewiese bei Laschendorf, Umfang 6,09 m
- Eiche im Bachtal nördlich der Straße nahe der Blumenholzer Ziegelei, Umfang 6,08 m
- Eiche am Graben bei Camin Siedlung, Umfang 6,08 m
- Dritte Eiche am Kastanienweg zwischen Pritzier und Schwechow, Umfang 6,08 m
- Eiche Nr. 17 im Park von Rattey, Umfang 6,08 m
- Eiche im Gutspark Teschow, Umfang 6,08 m
- Eiche am Eiskeller im Park von Camin, Umfang 6,08 m
- Eiche am Gutshaus in Rögnitz, Umfang 6,07 m
- Zweistämmige Eiche bei Friedrichshagen (Quercus robur), Umfang 6,07 m
- Eiche am Weg in Camin Siedlung, Umfang 6,07 m
- Eiche in der Eichengruppe am Radweg Dahmen - Rothenmoor, Umfang 6,06 m
- Eiche am Gasthaus Ziegelscheune bei Grabow, Umfang 6,06 m
- Feldeiche bei Wamckow (Quercus robur), Umfang 6,06 m
- Zweite Eiche an der Straße von Groß Welzin nach Gottesgabe, Umfang 6,05 m
- Körner-Eiche an der Dorfstraße in Perlin, Umfang 6,05 m
- Feldeiche bei Wolkow, Umfang 6,05 m
- Eiche am Eichenhof in Prerow, Umfang 6,05 m
- † Eiche an der Straße in Schwastorf, Umfang 6,05 m
- Eiche im Forst bei Schlemmin (Quercus robur), Umfang 6,04 m
- Feldeiche mit Plattform nördlich Grabenitz, Umfang 6,04 m
- Eiche im Schlosspark von Kaarz, Umfang 6,04 m
- Eiche am Hohlweg bei Burg Stargard, Umfang 6,03 m
- Eiche am Lindenberg in Klein Nemerow, Umfang 6,03 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Seltz, Umfang 6,03 m
- Zwieseleiche südlich der 24 Wassersprünge im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 6,03 m
- Zweite Eiche am Eingang zum Park Putbus, Umfang 6,02 m
- Eiche am Garagenhof in Remplin, Umfang 6,02 m
- Eiche Nr. 12 im Park von Rattey, Umfang 6,02 m
- Zweite Eiche am Gutspark in Krumbeck, Umfang 6,02 m
- † Eiche am Hügelgrab bei Alt Krassow, Umfang 6,02 m
- Feldeiche 1 nördlich Lübsee, Umfang 6,01 m
- Eiche 2 am Ufer des Zehnaer See in Zehna, Umfang 6,01 m
- Eiche 1 an der Schafwiese bei Jesow, Umfang 6,01 m
- Eiche 1 im Winkel bei Priborn, Umfang 6,01 m
- Knorrige Koppeleiche bei Gültz, Umfang 6,00 m
- Eiche am Weg zur Priborner Ziegelei, Umfang 6,00 m
- Eiche am Hof in Augusthof, Umfang 6,00 m
- Dritte von drei Feldeichen in der Wegegabel südöstlich Pritzier, Umfang 6,00 m
- Eiche in der Pferdekoppel bei Raben Steinfeld, Umfang 6,00 m
- Eiche 1 an der B 194 bei Kittendorf, Umfang 6,00 m
- Eiche auf der Wiese in Moorbrink, Umfang 6,00 m
- Feldeiche am Jägerberg bei Boissow (Quercus robur), Umfang 5,99 m
- Feldeiche bei Alt Schönau, Umfang 5,99 m
- Drillingseiche am Wallgraben in Mirow, Umfang 5,98 m
- Stärkste Eiche am Feldweg bei Camin, Umfang 5,99 m
- Pilzeiche bei Ivenack, Umfang 5,99 m
- Eiche in der Allee bei Dreetz (Quercus robur), Umfang 5,98 m
- Eiche am Feldrand westlich Lützowhorst, Umfang 5,98 m
- Eiche 1 am ehemaligen Gut in Mühl Rosin, Umfang 5,98 m
- Eiche im Nebeltal bei Kuchelmiß, Umfang 5,98 m
- Zwillingseiche am Galgenberg bei Goldberg, Umfang 5,97 m
- Eiche Nr. 8 im Park von Rattey, Umfang 5,97 m
- Zwillingseiche in Levenstorf, Umfang 5,97 m
- Feldeiche nördlich Camin, Umfang 5,96 m
- Eiche am Graben bei Hinrichsberg, Umfang 5,96 m
- Feldeiche bei Müsselmow, Umfang 5,96 m
- Feldeiche bei Rittermannshagen (Quercus robur), Umfang 5,95 m
- Eiche am Grabkreuz am Helenen-Paulownen-Mausoleum im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 5,95 m
- Stärkste Eiche auf der Eichenkoppel bei Groß Markow (Quercus robur), Umfang 5,95 m
- Wurzeleiche im Elisenhain bei Eldena, Umfang 5,95 m
- Eiche auf der Wiese in Krumbeck, Umfang 5,95 m
- Eiche auf dem Gutshof in Schönfeld, Umfang 5,95 m
- Eiche am Waldrand bei Klein Gievitz, Umfang 5,94 m
- Walleiche im Elisenhain bei Eldena, Umfang 5,94 m
- Zweite von zwei Feldeichen südwestlich Lützowhorst, Umfang 5,93 m
- Eiche an der Kirche in Groß Methling, Umfang 5,93 m
- Eiche am Turmhügel Ludorf, Umfang 5,93 m
- Eiche am Weg zur Mildenitz an den Eichsfeldwiesen bei Goldberg, Umfang 5,93 m
- Eiche 1 am Forsthof Zislow, Umfang 5,96 m
- † Schirmeiche in der Goor auf Rügen, Umfang 5,92 m
- Eiche bei Gehren an der Straße nach Neuensund, Umfang 5,92 m
- Feldeiche südlich Grabenitz, Umfang 5,91 m
- Zweite Eiche im Park von Radewitz, Umfang 5,90 m
- Eiche am Graben bei Groß Thurow, Umfang 5,90 m
- † Eiche auf dem Kirchhof Spornitz, Umfang 5,90 m
- Eiche im Park von Möllenbeck, Umfang 5,90 m
- Eiche am Teich im Park Putbus, Umfang 5,89 m
- Eiche am Krummen See bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 5,89 m
- Eiche bei Leopoldshagen, Umfang 5,89 m
- Eiche am Feldweg nordöstlich von Pritzier, Umfang 5,89 m
- † Eiche auf dem Kirchhof in Schlieffenberg, Umfang 5,89 m
- Eiche Nr. 15 im Park von Rattey, Umfang 5,89 m
- Eiche an der Uferkante Ivenacker See, Umfang 5,89 m
- Eichen auf der Eichenkoppel bei Groß Markow (Quercus robur), Umfang 5,88 m
- Eiche Nr 1 nordwestlich Alt Krassow, Umfang 5,88 m
- Stärkste der Feldeichen bei Kavelsdorf, Umfang 5,88 m
- Eiche am Ortsrand von Wiethagen in der Rostocker Heide, Umfang 5,88 m
- Eiche an der Kirche in Vellahn, Umfang 5,88 m
- Eiche am Feldweg am Eiskellerberg bei Fincken, Umfang 5,88 m
- Efeu-Eiche in Camin, Umfang 5,88 m
- Eiche an der Straße bei Jesow, Umfang 5,88 m
- Erste von zwei Eichen in Detershagen, Umfang 5,87 m
- Zwei Eichen am Caminer Weg in Goldenbow - Eiche 1, Umfang 5,87 m
- Bizarre Eiche an der Straße bei Camin, Umfang 5,87 m
- Eiche an der Ludorfer Mühle, Umfang 5,87 m
- Eiche am Weg nach von Groß Salitz nach Klein Salitz, Umfang 5,86 m
- Zweite Eiche im ehemaligen Gutsgarten in Tessenow, Umfang 5,86 m
- Eiche im Moor bei Lützowhorst, Umfang 5,85 m
- Eiche auf dem Turmhügel in Lübsee, Umfang 5,85 m
- Huteeichen bei Speck, Umfang 5,84 m
- Blitzeiche bei Ivenack, Umfang 5,84 m
- Erste Eiche am Gutspark in Krumbeck, Umfang 5,83 m
- Eiche am Schützenhaus bei Stavenhagen, Umfang 5,83 m
- Eiche an der Straße bei Speck, Umfang 5,82 m
- Eiche am Weg zum Röthelberg bei Karstorf, Umfang 5,82 m
- Höhleneiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,81 m
- Hofeiche in Wendorf bei Waren, Umfang 5,81 m
- Eiche auf der Koppel am Gutshaus Hartwigsdorf, Umfang 5,81 m
- Eiche am Pfarrbruch bei Woserin, Umfang 5,80 m
- † Eiche auf der Wiese im Gutspark von Greven, Umfang 5,80 m
- Eiche am Söll nordöstlich Groß Salitz, Umfang 5,80 m
- Eiche an der Straße bei Raben Steinfeld, Umfang 5,80 m
- Hute-Eiche 4 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 5,80 m
- † Storcheneiche in Mirow Dorf, Umfang 5,80 m
- Eiche 1 am Waldrand bei Remplin, Umfang 5,79 m
- Eiche auf dem Plauer Werder bei Alt Schwerin, Umfang 5,79 m
- Eichengruppe am Gestüt Redefin, Umfang 5,79 m
- Eiche an der Straße bei Diekhof Dorf, Umfang 5,78 m
- Eiche am Graben bei Klein Gievitz, Umfang 5,78 m
- Eiche am Teich in Lützowhorst, Umfang 5,77 m
- Erste von zwei Feldeichen bei Glave, Umfang 5,77 m
- Eiche an der feuchten Senke in Rattey, Umfang 5,77 m
- Feldeiche bei Zinow, Umfang 5,76 m
- Eiche im Gutspark von Semlow, Umfang 5,76 m
- Dritte Eiche im ehemaligen Gutsgarten in Tessenow, Umfang 5,76 m
- Eiche im Park Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,76 m
- Eiche am Waldrand bei Kaeselin, Umfang 5,76 m
- † Älteste Eiche auf der Insel Vilm, Umfang 5,75 m
- Zwei Feldeichen bei Torgelow, Umfang 5,75 m
- Eichen am Hohlweg bei Gehren - Eiche 1, Umfang 5,74 m
- Ausgebrannte Eiche am Westrand von Holldorf, Umfang 5,73 m
- Eiche am Kokendorfer Weg bei Cammin, Umfang 5,73 m
- Eiche am Teich unterhalb von Burg Schlitz, Umfang 5,73 m
- Eiche östlich Borkow an der Straße nach Woserin, Umfang 5,73 m
- Eiche im Tiergarten Ivenack am Weg vom Stavenhagener Tor, Umfang 5,73 m
- Geldeiche bei Balow, Umfang 5,73 m
- Eiche im Tiergarten Ivenack am Rand der Wiese am Barockpavillon, Umfang 5,73 m
- Eiche in Werder, Umfang 5,72 m
- Pyramidale Eiche im Schlosspark Putbus, Umfang 5,72 m
- Huteeiche bei Radewitz, Umfang 5,72 m
- Eiche 2 an der Schafwiese bei Jesow, Umfang 5,76 m
- Eiche auf der Wiese bei Marsow (Quercus robur), Umfang 5,72 m
- Erste von zwei Eichen am Jahn-Denkmal in Friedland, Umfang 5,71 m
- Eichenallee von Schildfeld (Quercus robur), Umfang 5,71 m
- Verbliebene stärkste Eiche auf der Insel Vilm, Umfang 5,71 m
- Eiche im Gutspark in Raben Steinfeld, Umfang 5,70 m
- Feldeichen bei Bredenfelde, Umfang 5,70 m
- Eiche an der Badestelle am Plauer See in Zislow, Umfang 5,70 m
- Zweite Eiche im Feldgehölz bei Moltzow, Umfang 5,70 m
- Eiche bei Gehren am alten Weg nach Neuensund, Umfang 5,70 m
- Efeu-Eiche am Kirchhof in Benthen, Umfang 5,70 m
- Hute-Eiche 1 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 5,69 m
- Eiche nördlich Erbbegräbnis in Lehsen (Quercus robur), Umfang 5,69 m
- Eiche Nr 2 nordwestlich Alt Krassow, Umfang 5,68 m
- Erste Eiche an der Seestraße in Kuchelmiß, Umfang 5,68 m
- Dahnke-Eiche bei Kiekindemark, Parchim, Umfang 5,68 m
- Eiche an der Dorfstraße in Hinrichsberg, Umfang 5,67 m
- Eiche mit starken Wurzelanläufen in Levenstorf, Umfang 5,66 m
- Feldeiche bei Sembzin, Umfang 5,66 m
- Straßeneiche bei Wustrow, Umfang 5,66 m
- Erste von zwei Feldeichen südwestlich Lützowhorst, Umfang 5,66 m
- Zweite Feldeiche nördlich Grabenitz, Umfang 5,66 m
- Eiche auf dem Feld bei Leuschentin, Umfang 5,65 m
- Eiche am Ortsausgang von Borkow nach Dobbertin, Umfang 5,65 m
- Feldeiche bei Schwabendorf (Quercus robur), Umfang 5,65 m
- Feldeiche bei Groß Kelle, Umfang 5,65 m
- Feldeiche bei Bömitz, Umfang 5,65 m
- Eiche am Gutshof in Walow, Umfang 5,65 m
- Eiche in der Waldecke nördlich Lützowhorst, Umfang 5,64 m
- Zweite Eiche am Kloster Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,64 m
- Eiche Nr 1 nördlich Alt Krassow, Umfang 5,63 m
- Eiche in Rolofshagen, Umfang 5,62 m
- Eiche an der Feldkante bei Langhagen, Umfang 5,62 m
- Eiche an der Straße von Klein Vielen nach Hartwigsdorf, Umfang 5,62 m
- Eiche am Flachen Ziescht in Nienhäger Hütte, Umfang 5,61 m
- Eiche am Ortsrand von Bennin, Umfang 5,61 m
- Feldeiche südlich Dammereez, Umfang 5,61 m
- Eiche am Feldweg bei Leussow, Umfang 5,60 m
- Eiche in Brahlstorf, Umfang 5,60 m
- Eiche im Feld nördlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,60 m
- Eiche 2 am Forsthof Zislow, Umfang 5,60 m
- † Eiche am Waldrand bei Groß Gievitz, Umfang 5,60 m
- Eiche auf dem Gutshof von Rothenklempenow, Umfang 5,59 m
- † Eiche im Gutspark Mellenthin (Usedom), Umfang 5,59 m
- Eiche Nr 1 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,58 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Melkof, Umfang 5,58 m
- Eiche am Söll nördlich der Straße Dahmen - Rothenmoor, Umfang 5,58 m
- Zweite Eiche an der Dorfstraße in Lehsen (Quercus robur), Umfang 5,58 m
- Eiche an der Dorfstraße in Boek, Umfang 5,57 m
- Friedenseiche nahe der Kirche in Fincken, Umfang 5,57 m
- Erste Eiche am Kastanienweg zwischen Pritzier und Schwechow, Umfang 5,57 m
- Feldeiche südöstlich Hohen Mistorf, Umfang 5,57 m
- Eiche am Teich in Raben Steinfeld, Umfang 5,57 m
- Eichengruppe am Südwall in Friedland, Umfang 5,57 m
- Erste Eiche an der Straße von Groß Welzin nach Gottesgabe, Umfang 5,56 m
- Eiche im Feld westlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,56 m
- Eiche Nr 2 südöstlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,55 m
- † Koppeleiche bei Klein Gievitz, Umfang 5,55 m
- Zwei Eichen auf der Wiese bei Weisdin, Umfang 5,55 m
- Eichen am Rand der Wiese östlich Camin, Umfang 5,55 m
- Eiche am Louisen-Mausoleum im Schlosspark Ludwigslust, Umfang 5,55 m
- Eiche am Augustabad in Neubrandenburg, Umfang 5,55 m
- † Zweite Eiche im Park von Groß Plasten, Umfang 5,54 m
- Grenzeiche an der Straße von Gevezin nach Lapitz, Umfang 5,54 m
- Erste Eiche auf dem Kirchhof in Groß Salitz, Umfang 5,54 m
- Vierte Eiche an der Seestraße in Kuchelmiß, Umfang 5,54 m
- Eiche am Fließ im Wald zwischen Schwechow und Setzin, Umfang 5,53 m
- † Dritte Eiche im Park von Groß Plasten, Umfang 5,53 m
- Schäfereiche in Spendin, Umfang 5,52 m
- † Eiche an der Bungalow-Siedlung in Nienhäger Hütte, Umfang 5,52 m
- Feldeiche westlich Ludorf, Umfang 5,52 m
- Königseiche im Oldenburger Holz, Umfang 5,51 m
- Trauben-Eiche am langen Rehmel bei Groß Dratow, Umfang 5,51 m
- Feldeiche westlich Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,51 m
- Schiefe Eiche am Burgwall bei Weisdin, Umfang 5,50 m
- Bizarre Eiche im Feld bei Retzow, Umfang 5,50 m
- Eiche im Feldgehölz östlich von Pritzier, Umfang 5,50 m
- Feldeiche südwestlich Grabenitz, Umfang 5,50 m
- † Eiche am Weg von Leistenow nach Buschmühl, Umfang 5,50 m
- Eiche am Waldrand zwischen Dahmen und Rothenmoor, Umfang 5,50 m
- Eiche an der Dorfstraße in Zieslübbe, Umfang 5,49 m
- Zweite Feldeiche am Eiskellerberg bei Fincken, Umfang 5,49 m
- Eiche im Park von Burg Stargard, Umfang 5,48 m
- Eiche am Rastplatz bei Zirtow, Umfang 5,48 m
- Zweite Eiche am Feldweg bei Camin, Umfang 5,47 m
- Eiche auf der Pferdekoppel bei Zinow, Umfang 5,46 m
- † Zweite von zwei Eichen am Jahn-Denkmal in Friedland, Umfang 5,46 m
- Eiche im Feldgehölz bei Hohenzieritz, Umfang 5,44 m
- Eiche bei Hugoldsdorf, Umfang 5,43 m
- Eiche nördlich der alten Plauer Landstraße bei Moltzow, Umfang 5,43 m
- Eiche am Friedhof bei Diekhof Dorf, Umfang 5,42 m
- Eiche am Ortsausgang von Adamsdorf, Umfang 5,42 m
- Zweite Eiche in der Verlängerung der Lindenstraße bei Klein Nemerow, Umfang 5,42 m
- Eiche Nr. 4 im Park von Rattey, Umfang 5,42 m
- Eiche 2 im Winkel bei Priborn, Umfang 5,42 m
- Eiche 3 im ehemaligen Gutspark Kuchelmiß, Umfang 5,41 m
- Eiche bei Törber, Umfang 5,40 m
- Erste Feldeiche südlich des Ivenacker Sees, Umfang 5,40 m
- Stärkste der Eichen am Ostufer des Stolper Sees, Umfang 5,40 m
- Eiche am Bestandsrand am Westrand von Groß Welzin, Umfang 5,40 m
- Dritte Eiche am Feldweg bei Camin, Umfang 5,40 m
- Eiche an der Badestelle in Dargun (Quercus robur), Umfang 5,40 m
- Zweite Feldeiche nördlich Dobbertin (Quercus robur), Umfang 5,40 m
- Eiche Nr. 10 im Park von Rattey, Umfang 5,39 m
- Eiche am Ortsausgang von Canow, Umfang 5,39 m
- Eiche im Park von Retzow, Umfang 5,38 m
- Pyramideneiche im Gutspark Melkof, Umfang 5,38 m
- Erste Eiche am Eingang zum Park Putbus (Quercus robur), Umfang 5,38 m
- Zweite Eiche am alten Seeufer bei Seedorf, Umfang 5,38 m
- Eichenreihe bei Groß Welzin am Ortsausgang nach Perlin, Umfang 5,37 m
- Erste Eiche im Gutspark in Stolpe, Umfang 5,37 m
- Eiche an der Linde in Neubrandenburg, Umfang 5,36 m
- Zwei Eichen am Caminer Weg in Goldenbow - Eiche 2, Umfang 5,35 m
- Eiche am Hofgarten in Neu Schloen, Umfang 5,35 m
- Eiche am Schlieffenberger See bei Niegleve (Quercus robur), Umfang 5,34 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Zehna, Umfang 5,34 m
- Eiche an den Moorwiesen bei Kavelpaß, Umfang 5,34 m
- Kroneneiche nördlich der Bahn bei Pritzier, Umfang 5,33 m
- Zweite Eiche in Groß Kelle, Umfang 5,33 m
- Eiche im Feld westlich Niegleve (Quercus robur), Umfang 5,31 m
- Eiche auf der Weide bei Waschow, Umfang 5,31 m
- † Feldeiche 2 bei Zinow, Umfang 5,31 m
- Feldeiche 2 nördlich Lübsee, Umfang 5,30 m
- Eiche am Fließ bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,30 m
- Eiche an der Promenade bei Goldberg, Umfang 5,30 m
- Eiche 1 am Jagdschloss in Friedrichsmoor, Umfang 5,30 m
- Eiche im Wald bei Kotzow, Umfang 5,30 m
- Eiche auf dem Kirchhof in Grüssow, Umfang 5,30 m
- Eiche am alten Seeufer des Fleesensees bei Malchow, Umfang 5,30 m
- Zweite Eiche an der Feldkante bei Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,29 m
- Eiche in der Eichenallee westlich von Goldenbow, Umfang 5,28 m
- Eiche am Wasserturm in Kuchelmiß, Umfang 5,27 m
- Eiche am Ende der Eichenallee bei Walow, Umfang 5,25 m
- Eiche Nr. 16 im Park von Rattey, Umfang 5,25 m
- Hute-Eiche 5 auf der Eichenkoppel in Appelhagen, Umfang 5,25 m
- Eiche am Seeweg bei Torgelow, Umfang 5,24 m
- Eiche auf dem Pfarrhof in Grüssow, Umfang 5,23 m
- Hofeiche in Camin Siedlung, Umfang 5,22 m
- Trauben-Eiche in der Waldecke bei Groß Dratow, Umfang 5,22 m
- Zweite Eiche auf dem Kirchhof in Groß Salitz, Umfang 5,22 m
- Zweite Eiche im Feldgehölz bei Groß Plasten, Umfang 5,22 m
- Zwei Eichen am Söll nördlich Lützhorst, Umfang 5,22 m
- Eichenbrüder bei Dammereez (Quercus robur), Umfang 5,21 m
- Bizarre Eiche am alten Seeufer bei Seedorf, Umfang 5,20 m
- Eiche vor der Fachwerkkirche in Zirtow, Umfang 5,20 m
- Eiche an der Kirche in Pomellen, Umfang 5,20 m
- Feldeiche 4 bei Zinow, Umfang 5,19 m
- Eiche an der Schäperdrift in Groß Salitz, Umfang 5,19 m
- Hügeleiche bei Ahrensberg, Umfang 5,19 m
- Eiche 1 am südlichen Weg von Schwechow nach Pritzier, Umfang 5,18 m
- Eiche 1 am Ufer des Zehnaer Sees in Zehna, Umfang 5,18 m
- Dritte Eiche an der Straße von Groß Welzin nach Gottesgabe, Umfang 5,15 m
- Eiche 2 am ehemaligen Gut in Mühl Rosin, Umfang 5,15 m
- Eiche nahe der Kuhschneise bei Markgrafenheide in der Rostocker Heide, Umfang 5,15 m
- Feldeiche 3 bei Zinow, Umfang 5,15 m
- Eiche am Beckerstein bei Wiethagen in der Rostocker Heide, Umfang 5,14 m
- Eiche an der Dr.-Robert-Koch-Straße in Vellahn, Umfang 5,14 m
- Eiche am Feldweg bei Leuschentin, Umfang 5,13 m
- Eiche hinter dem Gutshaus in Grüssow, Umfang 5,13 m
- Eiche am Zugang zur Wiese östlich Camin, Umfang 5,11 m
- Eiche am Teich im Gutspark von Greven, Umfang 5,10 m
- Feldeiche bei Zirtow, Umfang 5,08 m
- Die Halbe Eiche bei Malchow, Umfang 5,07 m
- Eiche auf dem Hügelgrab bei Wreechen, Umfang 5,06 m
- Eiche am Weg bei Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,06 m
- Drei Eichen am Kirchhof in Benthen, Umfang 5,05 m
- Euleneiche bei Pastitz (Quercus robur), Umfang 5,04 m
- Eiche im Park von Lützow, Umfang 5,04 m
- Dritte Feldeiche am Eiskellerberg bei Fincken, Umfang 5,03 m
- Feldeiche bei Neu Schloen, Umfang 5,01 m
- Eiche im Wald am Bahnhof in Levenstorf, Umfang 4,90 m
- Eiche am Gutshaus in Welzin, Umfang 5,10 m
- Schmiedeeiche im Park Grambow, Umfang 6,00 m
- Eiche am Erbbegräbnis auf dem Kirchhof in Greven, Umfang 5,66 m
- Eiche an der Straße Dobertin - Borkow bei Neu Woserin, Umfang 5,14 m
- † Eiche nahe der Försterei bei Grammentin, Umfang 5,20 m
- Eiche an der Parkmauer in Lübbersdorf, Umfang 5,35 m
- Eiche im ehemaligen Gutspark in Neverin, Umfang 5,47 m
- Eiche an der Straße bei Hinzenhagen, Umfang 5,40 m
- Eiche am Buchenweg bei Krakow am See, Umfang 5,50 m
- † Eiche am Südufer der Lieps bei Usadel, Umfang 5,95 m
- Eiche am Westufer des Diestelower Sees bei Diestelow, Umfang 5,90 m
- Zweite Eiche im Park Grambow, Umfang 5,69 m
- Dritte Eiche im Park Grambow, Umfang 5,55 m
- Feldeiche bei Grambow, Umfang 6,10 m
- Zweite Eiche im Gutspark in Stolpe, Umfang 5,50 m
- Feldeiche bei Wodarg, Umfang 5,28 m
- Eiche am Waldrand bei Hansholz, Umfang 5,64 m
- Eiche 1 auf einem Hofgrundstück in Rogeez, Umfang 5,32 m