Eichen in der Nachtkoppel bei Groß Flotow, Umfang 5,65 m
Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern
Was für ein poetischer Name, "Nachtkoppel"! Als ich ihn im Buch "Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen" (ARNSWALDT 1939) das erste mal las, war ich schockverliebt. "Da musst Du unbedingt mal hin". Gedacht, irgendwann auch getan. Ein wenig beschwerlich für uns, so weit entfernt von allen Bahnlinien und mit dem Rad immer eine weitere An- und Abfahrt. aber es hat sich gelohnt. Eine schöne Gruppe aus zwei schwächeren und einer stärkeren Eiche steht da und lädt zum Rasten und Innehalten ein. Alle drei wahre, vom Leben gezeichnete, Charakterbäume mit asymmetrischen Kronen und geschwungenen Ästen, die teilweise bereits trocken sind.
Nicht weit entfernt, in Schwandt, steht eine beeindruckend starke Stiel-Eiceh.
Ort: Groß Flotow.
Landkreis: Müritzkreis.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Ca. 1,3 km nördlich des Ortes auf einer Wiese in einer Wldecke am Weg nach Voßfeld.
Zugang: Die Eiche ist außerhalb des Weidebetriebs zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2014.
Umfang im Jahr 2014: 565 cm in 1,3 m Höhe gemessen. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2014.
Quellen: VON ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (1979): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Waren.
GPS-Koordinaten: 53.565729, 12.982944.