Startseite Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg
Brandenburg, wo so viele alte Eichen stehen, wie sonst nur noch in Mecklenburg-Vorpommern.
Über die letzten 20 Jahre haben wir unter insgesamt mehr als 17000 Bäumen über 6000 bemerkenswerte Eichen in Brandenburg besucht und dokumentiert. Nach und nach sollen hier alle knapp 1000 Eichen mit mehr als 5 m Umfang mit Photo und einem Kurzportrait vorgestellt werden.
Als echte Naturfreunde verzichten wir bei unseren Touren fast vollständig auf Fahrten mit dem Auto. Alle Touren unternehmen wir zur Anreise ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und dann mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Über 50000 km im Sattel und hunderte Wanderungen zusammen über 1500 Touren durch Brandenburg sind so bisher zusammengekommen.
In Summen haben Stand 07.02.2023 von den besuchten und vermessenen Eichen:
Umfang größer 8 m: 25 Eichen, davon sieben nicht mehr vorhanden, 22 bisher hier vorgstellt.
Umfang 7 bis 8 m: 56 Eichen, davon vier abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 52 bisher hier vorgestellt.
Umfang 6 bis 7 m: 231 Eichen, davon 29 abgestorben oder nicht mehr vorhanden, 177 bisher hier vorgestellt.
Umfang 5 bis 6 m: ca. 700 Eichen, davon 202 bisher hier vorgestellt.
Insgesamt werden hier damit bereits 453 von ca. 1000 uns bekannten und von uns besuchten Eichen mit mehr als 5 m Umfang dokumentiert.
Hin und wieder entdecken wir noch einen neuen Baumriesen.
Sieben-Brüder-Eiche bei Friesack (Quercus robur), Umfang 15,65 m Dreistämmige Eiche am Friedhof in Baruth (Quercus robur), Umfang 11,11 m Dicke Eiche von Krügersdorf, Umfang 10,29 m Bouquet-Eiche in Krügersdorf, Umfang 9,19 m Dreibrüdereiche bei Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 9,00 m Drillingseiche auf dem alte Friedhof in Markendorf, Umfang 8,93 m Dreistämmige Eiche in Theresienhof am Schwielochsee, Umfang 8,80 m Achtstämmige Eiche (Quercus robur) im Gutspark von Neuhausen bei Cottbus, Umfang 8,68 m Wieseneiche bei Blumenow, Umfang 8,61 m † Zwillingseiche in Groß Lübbenau, Umfang 8,60 m † Fouque-Eiche in Nennhausen, Umfang 8,55 m † 1000jährige Eiche im Schlosspark Gadow, Umfang 8,53 m Zwillingseiche bei Groß Beuchow, Umfang 8,45 m † Florentinen-Eiche im Byttnahain bei Straupitz, Umfang 8,40 m † Dicke Eiche bei Bohnenland, Umfang 8,38 m 1000-jährige Eiche in Bärenklau, Umfang 8,45 m Zwillingseiche am Gutshaus Repten (Quercus robur), 8,30 m Umfang Dicke Eiche auf der Bullenwiese auf dem Pehlitzwerder - Umfang 8,13 m Nonneneiche im Pfarrgarten Altfriedland, Umfang 8,10 m Eiche bei Friedrichsaue im Oderbruch (Quercus robur), 8,06 m Umfang Feldeiche (Quercus robur) bei Mahlsdorf, Umfang 8,06 m Waldemareiche in Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 8,02 m Locheiche (Quercus robur), Umfang 8,02 m Dicke Eiche an der Försterei bei Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 7,85 m Eiche mit Hochsitz an den zwei Pfühlen bei Liebenberg, Umfang 7,83 m Kaisereiche bei Schönfließ - Umfang 7,82 m Zwilllingseiche im Bachtal (Quercus robur), Umfang 7,81 m Zwillingseiche bei Damitzow, Umfang 7,81 m Zwieseleiche am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 7,80 m Straßeneiche in Tornow (Quercus robur), Umfang 7,79 m Derfflinger-Eiche bei Gusow, Umfang 7,76 m Eiche auf der Wiese in Schuhlen, Umfang 7,76 m Hohle Eiche in Setzsteig (Quercus robur), Umfang 7,75 m (abgestorben) Dicke Eiche im ehemaligen Gutsgarten in Haselberg, Umfang 7,72 m Traueiche im Schloßpark Retzin (Quercus robur), Umfang 7,68 m Eiche bei Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 7,66 m Kaiser-Wilhelm-Eiche im Byttnahain bei Straupitz (Quercus robur), Umfang 7,61 m Starke Eiche am Ortsrand von Trampe, Umfang 7,65 m Dicke Eiche in Neubrück, Umfang 7,60 m Die vergessenen Eichenriesen (Querus robur), Umfang 7,60 m Eiche im Schlosspark Gadow (Quercus robur), Umfang 7,58 m Dicke Eiche am Weg (Quercus robur), Umfang 7,55 m Eiche in Grüntal (Quercus robur), Umfang 7,55 m Kanaleiche in Eichhorst, Umfang 7,55 m Zwillingseiche am Friedhof bei Kittlitz, Umfang 7,52 m Eiche in Cottbus-Saspow - Umfang 7,50 m Eiche hinter der Kirche in Hornow - Umfang 7,49 m Kroneneiche bei Schorbus, Umfang 7,44 m Eiche an der Schäferei bei Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 7,43 m Starkeiche in Stülpe, Umfang 7,40 m Brandeiche bei Schlunkendorf, Umfang 7,40 m Eiche am Rietzer See, Umfang 7,39 m Eiche in Eggersdorf (Quercus robur), Umfang 7,39 m Eiche im Park von Blumberg - Umfang 7,38 m Napoleoneiche in Calau, Umfang 7,34 m † Lindoweiche im Gutspark von Treskow, Umfang 7,31 m Eiche in Groß Kölzig (Quercus robur), Umfang 7,24 m Franzoseneiche bei Altfriedland, Umfang 7,22 m Hohle Eiche am Straßenrand bei Stavenow (Quercus robur), Umfang 7,16 m Dicke Eiche bei Oderin, Umfang 7,16 m Mächtige Eiche an der Eichenallee (Quercus robur), Umfang 7,16 m Eiche am Vorwerk in Schuhlen, Umfang 7,14 m Zwieseleiche an den zwei Pfühlen bei Liebenberg, Umfang 7,13 m † Dicke Eiche im Tiergarten von Prötzel, Umfang 7,05 mÄlteste Eiche im Park Mesendorf, Umfang 7,12 m Eiche am Teich bei Neubau, Umfang 7,12 m Dicke Eiche bei Lebusa, Umfang 7,11 m Eiche in Gratze (Quercus robur), Umfang 7,10 m Dicke Eiche bei Boitzenburg (Quercus robur), Umfang 7,10 m Eiche am Graben bei Falkenhain, Umfang 7,10 m Kurfürsteneiche in Biegenbrück, Umfang 7,07 m † Dicke Eiche im Tiergarten von Prötzel, Umfang 7,05 m Drillingseiche in Neubau, Umfang 7,02 m Stärkste der Feldeichen bei Zichtow, Umfang 7,01 m Alte Eiche am See (Quercus robur), Umfang 7,01 m Eiche im Thyrower Winkel bei Thyrow - Umfang 6,98 m Hohe Eiche auf der Wiese (Quercus robur), Umfang 6,97 m Stärkste Eiche im Park Mesendorf (Quercus robur), Umfang 6,93 m Eiche am Graben bei Schorbus, Umfang 6,91 m Eiche in den Elbauen (Quercus robur), Umfang 6,90 m Eiche bei Tornow (Quercus robur), Umfang 6,89 m Feldeiche bei Helenenhof (Quercus robur), Umfang 6,88 m (2005 abgestorben und entfernt) Eiche an der alten Poststraße in Genshagen (Quercus robur), Umfang 6,88 m † Adlerfarn-Eiche im Wald bei Zehlendorf, Umfang 6,88 m † Eiche 6 in Bärwalde - Umfang 6,85 m Pyramideneiche am Bassinplatz in Potsdam, Umfang 6,84 m Eiche 2 an der B 246 in Krügersdorf, Umfang 6,82 m † Bizarre Eiche im Feldgehölz bei Sellendorf, Umfang 6,80 m Die vergessenen Eichenriesen (Querus robur), Umfang 6,80 m Wurzeleichen in Stülpe, Umfang 6,80 m Starke Eiche im Schlosspark Elsterwerda - Umfang 6,78 m Hohle Eiche im Bäketal bei Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 6,75 m † Zwillingseiche im Park von Bomsdorf, Umfang 6,75 m Eiche an der Ponyweide in Bootz, Umfang 6,74 m Eiche am Waldrand (Quercus robur), Umfang 6,73 m Starke Eiche an einem Hof in Zichtow, Umfang 6,73 m Zwillingseiche am Weinmeisterweg bei Sacrow, Umfang 6,73 m Eiche bei Warthe (Quercus robur), Umfang 6,71 m Zwillingseiche im Schlosspark Elsterwerda - Umfang 6,71 m Eiche am Vorwerk bei Lebusa, Umfang 6,70 m Eiche am Waldrand bei Elslaake, Umfang 6,67 m Eichentor in Altkünkendorf - Umfang 6,66 m Hirschkopfeiche in Schönwalde (Quercus robur), Umfang 6,65 m Eiche am Weinbergsgehöft in Schöllnitz, Umfang 6,65 m † Eiche in Boblitz, Umfang 6,65 m Eiche in Heiligengrabe (Quercus robur), Umfang 6,65 m Zwieseleiche im Park von Krügersdorf, Umfang 6,63 m Eiche an der Bahnhofstraße in Friedrichsaue (Quercus robur), Umfang 6,62 m Stärkste Eiche an der Schäferei in Jühnsdorf, Umfang 6,61 m Feldeiche bei Raßmannsdorf, Umfang 6,61 m Eiche an der Chaussee bei Buchholz - Umfang 6,56 m Eiche am Kirschweg in Flecken Zechlin, Umfang 6,56 m Feldeiche nördlich des Weißen Sees bei Liebenberg, Umfang 6,54 m Alte Eiche am Parkrand von Karwe, Umfang 6,53 m Eiche am Graben am Parkrand von Alt Tucheband, Umfang 6,53 m Stärkste Eiche in der Allee zwischen Häsen und Klevesche Häuser - Umfang 6,52 m Trauereiche bei Krügersdorf, Umfang 6,52 m Johanna-Eiche im Byttnahein bei Straupitz, Umfang 6,52 m Eiche in der Feldhecke bei Schorbus, Umfang 6,51 m Alteiche am Espenberg bei Stülpe, Umfang 6,51 m Stärkste Eiche im Stadtpark Bad Liebenwerda - Umfang 6,51 m Teufelseiche bei Behlendorf, Umfang 6,50 m † Tausendjährige Eiche an der Buschmühle bei Güldendorf, Umfang 6,50 m Erste von zwei Eichen am großen Pfuhl in Liebenberg, Umfang 6,50 m Dicke Eiche im Waldstück Hals bei Frehne, Umfang 6,50 m Bosdorfs Eiche in Glashütte, Umfang 6,49 m Zwei hohle Eichen bei Krügersdorf, Eiche 1, Umfang 6,48 m Eiche bei Altranft (Quercus robur), Umfang 6,48 m Eiche am Waldrand nördlich des Weißen Sees bei Liebenberg, Umfang 6,47 m Alte Eiche im Dahmetal bei Teurow, Umfang 6,46 m Eiche im Gestütswald bei Neustadt (Dosse) - Umfang 6,46 m 1000-jährige Eiche im Schlosspark Sacrow, Umfang 6,46 m Eiche in Siebmannshorst (Quercus robur), Umfang 6,45 m Eiche am Weg zum Großen Buckowsee bei Buckow - Umfang 6,45 m Eiche an der Elbe bei Rühstädt, Umfang 6,45 m Eiche am Elsterdeich in Bad Liebenwerda - Umfang 6,45 m Königseiche in Steinhöfel, Umfang 6,44 m Zweite Eiche an der Berste bei Kasel-Golzig, Umfang 6,44 m Waidmannsrast-Eiche im Byttnahain bei Straupitz (Quercus robur), Umfang 6,44 m Eiche am Cuxgraben bei Wollup im Oderbruch (Quercus robur), Umfang 6,43 m Pyramideneiche im Schlosspark Lebusa, Umfang 6,43 m † Tausendjährige Eiche in Ferch, Umfang 6,42 m Eiche am Feldrand bei Siethen - Umfang 6,41 m Dicke Eiche an der Straße bei Liebenberg, Umfang 6,41 m † Gutsparkeiche in Passow - Umfang 6,40 m Eiche am Forsthaus Wolfswinkel in Eberswalde-Finow - Umfang 6,40 m Storchennest-Eiche in Jühnsdorf, Umfang 6,39 m Eiche an der Bundesstraße bei Steinsdorf, Umfang 6,39 m Eiche am Ortsausgang von Sellendorf, Umfang 6,38 m † Stärkste von drei Eichen am Pfuhl auf der Hochfläche bei Liebenberg, Umfang 6,38 m Große Parkeiche in Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 6,38 m Erste Eiche an der Försterei Zipsdorf bei Reetz, (Quercus robur), Umfang 6,38 m Eiche am Liebenberger Pfuhl, Umfang 6,38 m Eiche bei Siewisch - Umfang 6,36 m Löwentatzen-Eiche am Weinberg in Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 6,36 m † Eiche im Cöthener Park am Schäferberg, Umfang 6,35 m Eiche bei Wolfshain (Quercus robur), Umfang 6,34 m Eiche in Seebeck (Quercus robur), Umfang 6,34 m Hohle Eiche in Ragow, Umfang 6,34 m † Alte Friedhofseiche in Golssen, Umfang 6,33 m Friedrichseiche auf der Oderinsel bei Küstrin (Quercus robur), Umfang 6,33 m Eiche am alten Forsthaus in Baruth, Umfang 6,33 m Erste Eiche im Park Mesendorf (Quercus robur), Umfang 6,32 m Eiche hinter dem Schloss im Schlosspark Gadow (Quercus robur), Umfang 6,31 m † Eiche am Rand der Senke bei Lanke - Umfang 6,31 m Eiche im Erosionstal bei Hohenfinow - Umfang 6,30 m Eiche am tiefen Pfuhl bei Liebenberg, Umfang 6,30 m Zwei hohle Eichen bei Krügersdorf, Eiche 2, Umfang 6,30 m Hohle Eiche bei Görlsdorf, Umfang 6,29 m Eiche am Hollertgraben bei Holbeck, Umfang 6,28 m Eiche am Gutshaus (Quercus robur), Umfang 6,28 m Starke Eiche im Gutspark Behlendorf, Umfang 6,28 m Eiche im Sportplatz in Großbeeren, Umfang 6,27 m Eiche am Friedhof von Saßleben, Umfang 6,27 m Zweite Eiche am Weg von Horstwalde nach Schönefeld, Umfang 6,27 m † Eiche im Wald bei Schraden - Umfang 6,27 m Eiche im Wald bei den zwei Pfühlen bei Liebenberg, Umfang 6,26 m † Wodanseiche im Gutspark Frankfurt Oder Rosengarten - Umfang 6,26 m Verlobungseiche bei Fürstenwalde/Spree , Umfang 6,25 m Eiche in der Elsteraue in Bad Liebenwerda - Umfang 6,25 m Zweite von zwei Eichen am großen Pfuhl in Liebenberg, Umfang 6,25 m † Eiche am Fuß der Schlangenberge bei Gottow, Umfang 6,24 m Traubeneiche am Kahlschlag im Hohen Rott (Quercus petraea), Umfang 6,22 m Stärkste der Eichen im Gustpark Bomsdorf, Umfang 6,21 m Eiche am Apfelberg bei Hagelberg, Umfang 6,21 m Eiche 2 im Park von Sellendorf, Umfang 6,20 m Eiche im Feldgehölz bei Fürstenwalde-Buschgarten, Umfang 6,20 m Eiche im Wald bei Klaushagen - Umfang 6,20 m Eiche am Feldweg bei Oderin, Umfang 6,19 m Eiche 1 in Bärwalde - Umfang 6,19 m Breitkronige Traubeneiche bei Lychen-Schlüßhof - Umfang 6,19 m Erste Eiche hinter den Wohnblöcken in Lübben, Umfang 6,19 m Zweitstärkste Eiche in der Allee zwischen Häsen und Klevesche Häuser - Umfang 6,18 m Erste Eiche am Südrand der Teiche im Park Wiesenburg, Umfang 6,18 m Eiche an der Straße zwischen Glambeck und Görlsdorf - Umfang 6,18 m Feldeiche bei Hoppenrade, Umfang 6,17 m Alte Eichen auf der Düne in Bad Saarow - Umfang 6,17 m Dicke Eiche an der Spree bei Berkenbrück, Umfang 6,17 m Breitkronige Eiche unterhalb der Teiche bei Wiesenburg, Umfang 6,17 m Christoph-Heinrich-Eiche im Byttnahain bei Straupitz (Quercus robur), Umfang 6,17 m Eiche am Erbbegräbnis im Schlosspark Sonnewalde, Umfang 6,17 m Eiche auf dem Friedhof in Zernikow, Umfang 6,17 m Zweite Eiche an der Försterei Zipsdorf bei Reetz, (Quercus robur), Umfang 6,16 m Damm-Eiche bei Behlow, Umfang 6,15 m Drittstärkste Eiche in der Allee zwischen Häsen und Klevesche Häuser - Umfang 6,15 m Pyramideneiche am Gutshaus in Ogrosen, Umfang 6,16 m Parkeiche in Hoppenrade, Umfang 6,15 m Eiche an der Wassermühle in Oelsen, Umfang 6,15 m † Zwillingseiche am Mühlgraben in Bad Liebenwerda - Umfang 6,15 m Eiche an der Försterei Friedrichswalde bei Glöwen, Umfang 6,15 m Eiche 2 am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 6,14 m Traubeneiche im Hohen Rott (Quercus petraea), Umfang 6,14 m Alte Eiche am Waldrand bei Boitzenburg (Quercus robur), Umfang 6,14 m Zweitstärkste Eiche auf dem alten Friedhof in Markendorf, Umfang 6,12 m Vierte Eiche im Park Mesendorf (Quercus robur), Umfang 6,12 m Zwieseleiche in Neubau, Umfang 6,12 m Zweite Parkeiche in Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 6,11 m Eiche am Waldrand bei Schöllnitz, Umfang 6,11 m Rot-Eiche im Gutspark Schöllnitz, Umfang 6,11 m Eiche auf dem Friedhof in Kyritz, Umfang 6,10 m Abgebrochene Eiche an der Parkwiese in Falkenberg - Umfang 6,10 m Alte Eiche im Blumberger Wald, Umfang 6,10 m Eiche im ehemaligen Gutspark von Glambeck, Umfang 6,10 m † Eiche auf dem Kirchhof in Blumenow, Umfang 6,10 m Parkeiche in Nennhausen, Umfang 6,10 m Eiche in Kloster Lehnin, Umfang 6,09 m Eiche im Gutspark Dallmin, Umfang 6,09 m Hexeneiche an den zwei Pfühlen bei Liebenberg, Umfang 6,08 m Alte Eiche im Park von Damitzow, Umfang 6,08 m Eiche auf dem Dorfanger in Kolberg, Umfang 6,08 m Eiche bei Lichterfelde - Umfang 6,08 m † Alteiche im Görlsdorfer Wald, Umfang 6,08 m Eiche am Radweg bei Sella - Umfang 6,07 m † Eiche an der Wiese in Heiligengrabe - Umfang 6,06 m Breitkronige Eiche bei Altkünkendorf - Umfang 6,05 m Zweite Eiche am Ortsrand von Zagelsdorf, Umfang 6,04 m Eiche in Klosterheide (Quercus robur), Umfang 6,04 m Breitkronige Eiche am Ortsrand von Zagelsdorf, Umfang 6,04 m Eiche am Glasewaldschuppen bei Neustadt (Dosse) - Umfang 6,04 m † Eiche am Deich bei Rühstädt, Umfang 6,04 m Krollig-Eiche in Kokainz bei Byhleguhre, Umfang 6,04 m Zweitstärkste Eiche im Tiergarten Boitzenburg, Umfang 6,04 m Eiche am Schloss Prötzel (Quercus robur), Umfang 6,04 m Alte Eiche im Vogelschutzgehölz in Luebben, Umfang 6,03 m Zweite von vier Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 6,03 m Dorfeiche in Blankenfelde (Quercus robur), Umfang 6,03 m Eiche im Gutspark Falkenhain, Umfang 6,02 m Feldeiche bei Funkenhagen (Quercus robur), Umfang 6,02 m † Eiche an der Brücke in Körbiskrug, Umfang 6,02 m Eiche am Nordumfluter bei Alt Zauche im Spreewald, Umfang 6,02 m Eiche am Steindammgraben bei Beesdau, Umfang 6,02 m Traubeneiche am Mellensee bei Mellenau (Quercus petraea), Umfang 6,02 m Eiche an der Gartenstraße in Tempelfelde, Umfang 6,01 m Eiche im Wald bei Blumenow, Umfang 6,01 m Stärkste der drei Eichen nahe der Försterei bei Gadow, Umfang 6,01 m Zwillingseiche am Graben in der Lübbener Deichsiedlung, Umfang 6,00 m Erste Eiche im Park-Wäldchen in Weißenburg, Umfang 6,00 m Stärkere der beiden Eichen am Gutshof in Groß Langerwisch, Umfang 5,99 m Eiche an der Chaussee bei Niebel - Umfang 5,99 m Eulenbaum im Tiergarten von Prötzel (Quercus robur), Umfang 5,98 m † Alte Eiche am Langen Wall bei Treskow, Umfang 5,98 m Eiche 1 im Park von Sellendorf, Umfang 5,98 m Friedenseiche in Wustrau, Umfang 5,97 m Wieseneiche bei Karwe, Umfang 5,97 m Eiche in der Friedensstraße in Eichwalde, Umfang 5,97 m Eiche nordöstlich der Parkwiese in Sonnewalde, Umfang 5,97 m Eiche am Heldenhain bei Wulkow - Umfang 5,97 m Eiche am Löwenbrucher Weg bei Jühnsdorf, Umfang 5,96 m Eiche am Feldrand bei Strubbergshof südlich Neustadt (Dosse) - Umfang 5,96 m Versteckte Eiche am Waldrand (Quercus robur), Umfang 5,96 m Eiche an der Krampnitzer Straße in Sacrow, Umfang 5,96 m Nördlichste der Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,96 m Dorfgründungseiche in Althüttendorf, Umfang 5,96 m Eiche am Forsthaus Muckrow, Umfang 5,96 m Eiche am Nixpfuhl bei Beesdau, Umfang 5,94 m Blitzeiche in Blumenow, Umfang 5,93 m Friedenseiche in Langennaundorf, Umfang 5,93 m Eiche am Parkeingang in Bugk, Umfang 5,91 m Eiche im Schlosspark Lindenau - Umfang 5,91 m Eiche westlich der Alleestraße bei Sonnewalde, Umfang 5,89 m Eiche am Weinmeisterweg bei Sacrow, Umfang 5,89 m Uralte Steineiche am kleinen Lienewitzsee, Umfang 5,89 m † Erste Feldeiche bei Bentwisch, Umfang 5,88 m Alte Eiche in Schöneiche - Umfang 5,88 m Stärkste von drei Eichen nördlich des Weißen Sees bei Liebenberg, Umfang 5,88 m Eiche an der Dahme bei Drahnsdorf, Umfang 5,87 m Eiche am Zarth bei Bardenitz - Umfang 5,87 m Stärkste Eiche im Schlosspark Neuhardenberg - Umfang 5,87 m Eiche an der Dorfstraße in Motrich, Umfang 5,87 m Eiche 1 an der Försterei bei Waldow, Umfang 5,87 m Eiche am Zaun an der Kläranlage bei Wiesenburg, Umfang 5,87 m Eiche in Beeskow-Wilhelmshöhe, Umfang 5,87 m Eiche am Dorfteich in Hoppenrade, Umfang 5,86 m Eiche 3 an der B 246 in Krügersdorf, Umfang 5,86 m Eiche am Machnower See (Quercus robur), Umfang 5,85 m Eiche am Parkteich in Retzin - Umfang 5,85 m Eiche im Wäldchen bei Großbeeren, Umgang 5,84 m Stieleiche am Byttnahain bei Straupitz (Quercus robur), Umfang 5,83 m Knorrige Eiche am Bruchrand bei Dannenwalde, Umfang 5,82 m Einsame Eiche bei Sellendorf, Umfang 5,82 m Eiche am westlichen Rand des Tramper Parks, Umfang 5,82 m Eiche am Parkschloesschen im Park von Cabel (Quercus robur), Umfang 5,82 m Drittstärkste Eiche auf dem alten Friedhof in Markendorf, Umfang 5,82 m Sockeleiche auf der Düne beim Kloster Chorin, Umfang 5,81 m Ida-Eiche bei Falkenberg (Mark), Umfang 5,80 m Stärkste Eiche auf dem Acker Gerölle bei Wiesenburg, Umfang 5,80 m Eiche am Schloss Neudeck, Umfang 5,80 m Eiche gegenüber dem Forsthaus Beerenbusch in Berkenbrück, Umfang 5,80 m Eiche am alten Vetschauer Mühlenfließ in Ogrosen, Umfang 5,79 m Eiche am Dreieichenschlag in Horst bei Kyritz, Umfang 5,79 m Erste Franzoseneiche in Lychen - Umfang 5,78 m Eiche an der Parkwiese im Tramper Park, Umfang 5,78 m Eiche im Feldgehölz bei Blumenow, Umfang 5,77 m Eiche am Kindergarten in Stülpe, Umfang 5,77 m Eiche am zweiten Eichenschlag bei Horst bei Kyritz, Umfang 5,77 m Stärkste der Eichen am Eichenweg in Krauschütz - Umfang 5,76 m Zweite der beiden Eichen am Gutshof in Groß Langerwisch, Umfang 5,76 m Eiche an der Försterei bei Haage - Umfang 5,76 m Eiche am Großen Fenn bei Böhne - Umfang 5,76 m Eiche an den Oderauen bei Güldendorf, Umfang 5,75 m Alteiche in den Eichbergen bei Lynow, Umfang 5,75 m Eiche am Hauptgestüt in Neustadt (Dosse) - Umfang 5,74 m Eiche am ehemaligen Kloster in Altfriedland, Umfang 5,73 m Napoleoneiche am Quellgrund bei Jagsal, Umfang 5,73 m Eiche im Klingetal in Frankfurt (Oder), Umfang 5,73 m Südlichste von vier Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,72 m † Eiche an der Carlsburg bei Falkenberg (Mark), Umfang 5,71 m Zweite Eiche im Park-Wäldchen in Weißenburg, Umfang 5,71 m Eiche 5 in Bärwalde - Umfang 5,70 m Hohle Eiche am Pfuhl auf der Hochfläche bei Liebenberg, Umfang 5,70 m Eiche bei Groß Kölzig (Quercus robur), Umfang 5,70 m † Napoleoneiche bei Gersdorf, Umfang 5,69 m † Eiche 2 an der Försterei bei Waldow, Umfang 5,69 m Zweite starke Eiche in der Eichenallee an der Straße Reichwalde - Kasel-Golzig, Umfang 5,69 m Alte Eichen im Gutspark Behlendorf, Umfang 5,69 m † Pückler-Eiche im Schlosspark Neuhardenberg - Umfang 5,69 m - (abgestorben) Eiche an der Hangkante (Quercus robur), Umfang 5,68 m Erste Eiche am Weg zum Strubbergshof bei Neustadt (Dosse) - Umfang 5,68 m Eiche am Damm bei Böhne - Umfang 5,68 m Eiche am Waldrand bei Zützen, Umfang 5,67 m Eiche südlich des Teichs an der Boßdorf-Straße bei Wiesenburg, Umfang 5,67 m Eiche am Teich im Gutspark von Ahlsdorf - Umfang 5,67 m Eiche am Altarm der Spree bei Neubrück, Umfang 5,67 m Eiche auf der Wiese bei Raakow, Umfang 5,66 m Zweite Eiche am Weg zum Strubbergshof bei Neustadt (Dosse) - Umfang 5,65 m Eiche am Waldrand bei Neudöbern, Umfang 5,64 m Dorfeiche in Dorf Zechlin, Umfang 5,64 m Eiche vor dem Gutshaus in Retzin (Quercus robur), Umfang 5,62 m Viertstärkste Eiche auf dem alten Friedhof in Markendorf, Umfang 5,61 m Eine weitere Feldeiche bei Zichtow, Umfang 5,60 m Eiche in der Eichenallee in Kasel-Golzig, Umfang 5,60 m Eiche bei Retzin (Quercus robur), Umfang 5,60 m Zwei Feldwächter bei Sellendorf, Umfang 5,60 m Eiche am Martinsberg bei Haage - Umfang 5,60 m Zweite Eiche am Südrand der Teiche im Park Wiesenburg, Umfang 5,59 m Eiche Nr. 2 an der Schäferei in Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,58 m Eiche am Aufgang zur Carlsburg bei Falkenberg, Umfang 5,58 m Zwillingseiche im Park von Fürstlich Drehna, Umfang 5,57 m Wieseneiche bei Kasel-Golzig, Umfang 5,57 m Alteichen an der Hirschtränke bei Biegenbrück, Umfang 5,56 m † Hohle Eiche an der Spree bei Neubrück, Umfang 5,55 m Eiche in Funkenhagen (Quercus robur), Umfang 5,55 m Zweite Eiche hinter den Wohnblöcken in Lübben, Umfang 5,53 m Eiche am Königsgraben bei Böhne - Umfang 5,53 m † Feldeiche bei Hoppenrade, Umfang 5,52 m Eiche an der Brücke über den Graben bei Schwenow, Umfang 5,52 m † Erste Eiche an der Berste bei Kasel-Golzig, Umfang 5,52 m Eiche im Wäldchen bei Rettchensdorf, Umfang 5,51 m Eiche am Erbbegräbnis im Dahlener Park, Umfang 5,51 m Eiche am Fahrweg bei Uchtenhagen, Umfang 5,51 m Zweite Eiche im Stadtpark Bad Liebenwerda - Umfang 5,51 m † Zweite Eiche auf dem Acker Gerölle bei Wiesenburg, Umfang 5,50 m Eiche auf dem Gelände der Kläranlage bei Wiesenburg, Umfang 5,50 m Drillingseiche vor dem Gutshaus in Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 5,50 m Starke Eiche in Zesch am See, Umfang 5,48 m Erste Eiche am Weg von Horstwalde nach Schönefeld, Umfang 5,48 m Stieleiche im Hohen Rott (Quercus robur), Umfang 5,47 m Eiche in Roten Kaserne in Potsdam-Nedlitz, Umfang 5,46 m Zweite Franzoseneiche in Lychen - Umfang 5,46 m Trauben-Eiche am Kanal bei Eichhorst, Umfang 5,45 m Eiche auf dem Kleinen Horst im Dahmetal bei Briesen, Umfang 5,45 m † Erste Eiche an der Straße bei Reichwalde, Umfang 5,45 m Eiche am Knödelberg in Neubrück, Umfang 5,45 m Eiche am Bahnhof in Drahnsdorf, Umfang 5,44 m Eiche im Schlosspark Lebusa, Umfang 5,42 m † Eiche an der Parkgaststätte im Schlosspark Lindenau, Umfang 5,42 m Eiche 3 am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 5,42 m Eiche an der L 94 bei Dahlen, Umfang 5,40 m Eiche am Lustgarten im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,40 m Eiche der Straße zur Mühle nach Hermsdorf, Umfang 5,40 m † Eiche am Parkeingang vom Bahnhof Wiesenburg, Umfang 5,40 m Erste Trauben-Eiche an der Försterei Üderheide bei Eichhorst, Umfang 5,40 m Eiche in den Steinitzer Alpen bei Steinitz, Umfang 5,40 m Eiche an der Zufahrt zur Kaserne bei Großwudicke, Umfang 5,39 m Zweite von drei Eichen am Pfuhl auf der Hochfläche bei Liebenberg, Umfang 5,39 m Eiche auf dem Anger in Dannhof, Umfang 5,38 m Eiche in den Oderauen nördlich Ratzdorf, Umfang 5,36 m † Eiche am Friedhof in Kasel-Golzig, Umfang 5,38 m Hohle Eiche am Nordufer des Hellsees (Quercus robur), Umfang 5,36 m Eiche an der Egeria-Grotte im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,36 m Eiche 3 in Bärwalde - Umfang 5,35 m Friedenseiche vor der Kirche in Zühlen, Umfang 5,35 m Eiche 7 in Bärwalde - Umfang 5,35 m Eiche am Saum der Ballenwiese im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,34 m Eichenreihe an der Dorfstraße in Molchow, Umfang 5,34 m Eiche an der Südwestspitze des Pehlitzwerder (Quercus robur), Umfang 5,33 m Kaisereiche am Kriegerdenkmal in Bomsdorf, Umfang 5,32 m Dritte Parkeiche in Kleinmachnow (Quercus robur), Umfang 5,32 m Eichen am Garagenhof am Eichengrund in Lübben, Umfang 5,32 m Eiche hinter der Försterei in Briescht, Umfang 5,32 m Eiche an der Kirche in Falkenberg, Umfang 5,31 m Traubeneiche an der Wildschweinsuhle im Hohen Rott, Umfang 5,31 m Zweite Trauben-Eiche an der Försterei Üderheide bei Eichhorst, Umfang 5,30 m Eiche im Harenzacken bei Hoppenrade, Umfang 5,29 m † Eiche 2 in Bärwalde - Umfang 5,28 m Stärkste der Randeichen im Schloßpark Sonnewalde, Umfang 5,27 m Krumme Eiche am Weinberg bei Haage - Umfang 5,27 m Feldeiche bei der Lübbener Deichsiedlung, Umfang 5,26 m Feldeiche bei Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 5,26 m Feldeiche bei Beesdau, Umfang 5,26 m Eiche 4 am Plessower See bei Kemnitz, Umfang 5,26 m Eiche an der Chausseestraße in Senzig, Umfang 5,24 m Zweite Feldeiche bei Bentwisch, Umfang 5,22 m Eiche am Luch bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,21 m Eiche am Upstallfließ (Quercus robur), Umfang 5,20 m † Eiche am Waldrand bei Holbeck, Umfang 5,20 m Feldeiche bei Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,20 m Eiche an der Elsterbrücke in Bad Liebenwerda - Umfang 5,17 m Eiche an der ehemaligen Ziegelei bei Retzin - Umfang 5,17 m Feldeiche bei Egsdorf - Umfang 5,16 m † Minckwitz-Eiche bei Liebenthal, Umfang 5,14 m Eiche am Weinberg bei Haage - Umfang 5,14 m † Dritte Eiche am Weg von Horstwalde nach Schönefeld, Umfang 5,13 m Alte Eiche an der Kemnitzer Chaussee, Umfang 5,13 m Eiche südlich Lanke (Quercus robur), Umfang 5,12 m Eiche bei Kerstenbruch im Oderbruch - Umfang 5,11 m Dorfeiche in Kleinzerlang, Umfang 5,11 m † Eiche am Bornsdorfer Weg bei Beesdau, Umfang 5,10 m Eiche 4 in Bärwalde - Umfang 5,09 m Straßeneiche bei Schraden, Umfang 5,08 m Zweite Eiche am Harenzacken bei Hoppenrade, Umfang 5,08 m Eiche am Gehöft bei Friedheim, Umfang 5,08 m Beulige Eiche am Lugkteich bei Brenitz, Umfang 5.06 m Friedenseiche auf dem Dorfanger in Bugk, Umfang 5,06 m Eiche auf dem Dorfanger in Großkmehlen - Umfang 5,05 m Schwedeneiche bei Himmelpfort - Umfang 5,04 m Eiche Nr. 1 an der Schäferei in Jühnsdorf (Quercus robur), Umfang 5,03 m † Dritte von vier Feldeichen bei Kasel-Golzig, Umfang 5,02 m Friedenseiche auf dem alten Kirchhof von Alt Tucheband, Umfang 4,98 m Eiche an der Kirche in Flecken Zechlin, Umfang 4,97 m Eiche auf dem jüdischen Friedhof in Lychen - Umfang 4,91 m Eiche an der Jagowbrücke in Zechlinerhütte, Umfang 4,91 m Guts-Eiche in den Steinitzer Alpen bei Steinitz, Umfang 4,85 m Eiche am Rütscheberg bei Landin, Umfang 5,83 m Eiche im Wäldchen bei Neuendorf (Lübben), Umfang 6,57 m