Waldemareiche in Heinersdorf (Quercus robur), Umfang 8,02 m
Bei unseren ersten Besuchen 2000 bis 2004, war die Krone noch recht geschlossen und "intakt", 2007 waren starke Äste an der Ostseite frisch ausgebrochen, bis 2017 war diese Lücke fast schon wieder geschlossen, ein Beweis für die immer noch große Vitalität der Eiche. Hier ein Photo aus 2001.
Im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch der Provinz Brandenburg, das niemals erschien, heißt es um 1905: Eine sehr kräftige Eiche steht auf der Gutsfeldmark Heinersdorf am See und hat einen Umfang von 6,18 m.
Landkreis: Oder-Spree.
Besucht in den Jahren: 2000, 2001, 2004, 2007, 2013, 2017.
Daten 2017: Umfang 802 cm, Krone verseilt.
Naturdenkmal: Ja, seit 1934.
Im Ort steht eine dreistämmige Stieleiche vor dem Gutshaus und östliches des Ortes eine schöne tief beastete Feldeiche.
Nördlich am See, die Teufelseiche.
GPS-Koordinaten: 52.456074, 14.208907.