Kroneiche an der Försterei bei Minzow, Umfang 10,08 m
Foto groß ansehen

Kroneiche an der Försterei bei Minzow, Umfang 10,08 m


Gewaltige Stieleiche am gleichnamigen ehemaligen Forsthaus Kroneiche im Glienholz. Bereits in alten Baumbüchern ewähnt, z.B. bei ARNSWALDT (1939): "Eine Eiche (die "Kroneneiche") beim Forsthaus Kroneiche im Glienholz mit 8,80 m Umfang". Gewaltiger, beuliger, hohler und leicht geneigter Stamm mit einem langen Riss, in dem sich im Jahr 2003 noch die Reste einer ehemaligen Ausmauerung befanden.
Die Eiche wurde im Jahr 2022 zu einem von 100 Nationalerbe-Bäumen gekürt.

Ort: Minzow.
Landkreis: Müritzkreis.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Vor dem alten Forsthaus an der Straße Minzow - Röbel.
Zugang: Öffentlich zugänglich.

Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2001, 2003, 2010, 2017, 2018, 2x 2023.
Umfang im Jahr 2023: 1008 cm. Photo hier aus dem Jahr 2018. Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2003 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern".

Quellen: von ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (1968): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Waren; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M. GPS-Koordinaten: 53.390030, 12.544953.