Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern / Storcheneiche in Radewitz (Quercus robur), Umfang 6,20 m
Storcheneiche in Radewitz (Quercus robur), Umfang 6,20 m View in lightbox
Share

Storcheneiche in Radewitz (Quercus robur), Umfang 6,20 m

Eine mächtige Stieleiche deren Hauptstamm vor langer Zeit abgebrochen ist und deren Krone sich unterhalb dieses Abbruchs neu gebildet hat.
Bei unserem letzten Besuch im Jahr 2014 hatte uns die freundliche Besitzerin gerne auf das Grundstück gelassen und über die Eiche berichtet: Der Baum ist Heldbock besetzt. Von der Naturschutzbehörde wurden Heldbockeier zu Eichen im Schloßpark verbracht. Das Storchennest existiert, wie bei Fröhlich ebenfalls berichtet, schon lange nicht mehr auf dem Baum nachdem es zweimal heruntergefallen war.
Leider wurde der Baum zwischenzeitlich übel kaputtgeschnitten, wie ein Bericht auf Baumkunde zeigt. Unverständlich, dass so etwas immer wieder und immer noch getan wird.

Besucht in den Jahren: 1999, 2002, 2014.
Umfang 2014: 572 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2014.
Naturdenkmal: Ja, seit 1935.

Für ein Bild aus dem Jahr 2002 siehe im Album "Fröhlich, Wege zu alten Bäumen, Mecklenburg-Vorpommern".

Quellen: NDVO (1935): Verordnung über die Naturdenkmale des Kreises Stettin; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 53.295199, 14.151206.

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern (174 of 316)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern

Captured

1 September 2014 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
© baumjaeger | Built with Koken