Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Albums / Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg / † Napoleoneiche bei Gersdorf, Umfang 5,69 m
† Napoleoneiche bei Gersdorf, Umfang 5,69 m View in lightbox
Share

† Napoleoneiche bei Gersdorf, Umfang 5,69 m

Bereits vor 120 Jahren im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch für die Provinz Brandenburg erwähnte Stiel-Eiche, seit 1936 als Naturdenkmal geschützt. Wahlweise "Napoleonseiche" oder "Königseiche" genannt. Leider ist dieser monumentale und geschichtsträchtige Baum zwischen den Jahren 2008 und 2011 vollständig abgegangen, im Jahr 2018 immer noch als mächtiger abgestorbener Baum vollständig erhalten.
Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2003 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg".

Ort: Gersdorf.
Landkreis: Dahme-Spreewald.
Standort: An der B 115 zwischen Golssen und Lübben, etwa bei Kilometer 146,3 bei Gersdorf und 20 m südlich der Straße, versteckt.
Naturdenkmal: Nicht mehr.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2008, 2011, 2018.
Umfang 2011: 565 cm. Photo hier aus dem Jahr 2008.

Quellen: HAUCHECORNE: BArch B 245/256 und 245/257, Sammlung, Forstbotanisches Merkbuch der Provinz Brandenburg der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege, Berlin, 1900; NDVO (1936): Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Luckau; NDVO (1956): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Luckau; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Bd. 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 51.966963, 13.695597

Next
Previous

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg (296 of 400)

Albums

Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg

Captured

1 April 2008 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken