Text bei Fröhlich (1994): Stark abholzig, walzenförmig bekronte Eiche mit besonders schönen Ästen. Etwa 50m weiter eine zweite Eiche.
Daten bei Fröhlich (1994): 400 Jahre, Höhe 27 m, Umfang 595 cm, Krone 14 m.
Standort: Auf der Straße von Klocksin nach Groß Rehberg, auf der rechten Seite, etwa 100m neben der Straße.
Landkreis: Müritzkreis.
Naturdenkmal: Ja.
Besucht in den Jahren: 2003, 2x 2016, 2018, 2023.
Umfang im Jahr 2018 692 cm. Photo hier aus dem Jahr 2003. Für ein aktuelles Bild aus dem Jahr 2018 siehe hier, im Album "Bemerkenswerte Eichen in Mecklenburg Vorpommern".
Der außergewöhnliche Zuwachs von mehr als einem Meter zum 1994 von Fröhlich gemessenen Umfang lässt sich nur durch einen "Fehler" dort erklären, Evtl. wurde irrtümlich der Umfang der nebenstehen Eiche genommen. In einer Naturdenkmalsausweisung 1979 wurde die Eiche mit 575 cm Umfang angegeben, zu Fröhlich 20 Jahre später nur 20 cm Zuwachs auf 595 cm Umfang kann nicht stimmen, die Eiche wächst sicherlich schnell. Trotz der Schwierigkeit der exakten Vermessung aufgrund des beuligen Stamms ist 2,0-2,5 cm Zuwachs pro Jahr anzunehmen und der korrekte Umfang bei Fröhlich müsste bereits 625 cm Umfang angeben.
Quellen: NDVO (1979): Liste der Naturdenkmale im Kreis Waren; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 7 Sachsen-Anhalt, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.: Seite 126 (Nr.170).
GPS-Koordinaten: 53.637826, 12.516989.