Die stärkste Stiel-Eiche an einem alten Feldweg in einer unregelmäßigen Reihe mit weiteren, schwächeren Eichen. Der Feldweg endet heute in einem Feld und war früher die direkte Verbindung nach Hohenmocker. Die Eiche zeigte sich im Jahr 2017 vollbekront und vital. Im unteren Bereich auffällig ein größerer Stammschaden über dem sich ein bizarrer Wust aus mehreren Starkästen entwickelt hat.
Südlich des Ortes, am Abzweig von der Landesstraße steht eine weitere Alteiche und ebenfalls nicht weit entfernt eine eine sehenswerte, starke Eiche an der Straße nördlich Buchholz.
Ort: Tentzerow.
Landkreis: Demmin.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Ca. 650 m östlich des Ortes an einem Feldweg.
Zugang: Öffentlich zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2017.
Umfang im Jahr 2017: 537 cm in 1,3 m Höhe. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2023.
Quellen: Eine Entdeckung auf einer Fahrradtour im Jahr 2017 nach dem Eintrag in einer alten Wanderkarte.
GPS-Koordinaten: 53.815727, 13.206121.