Solitäre Stiel-Eiche mit einem außerordentlich stark abholzigem und kurzem Stamm. Dieser weist zahlreiche Rindenschäden auf, die vermutlich auf lange zurückliegende Blitzeinschläge zurückgehen, und er besitzt eine Höhlung am Stammfuß. Die Eiche zeigt eine ungebrochene und starke Vitalität. Zahlreiche Äste entspringen an verschiedenen Stellen des Stamms und bilden den dichten unteren Teil der Krone, der den kleineren, knorrigen Teil an der Spitze des Stammes ergänzt.
Östlich des Ortes, an einem Feldweg nsch Hohenbüssow, nach ca. 650 m vom Ortsausgang steht eine weitere stärkere Eiche und ca. 7 km südlich in Seltz eine beeidruckende Eiche auf dem Friedhof.
Ort: Tentzerow.
Landkreis: Demmin.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Am Südrand des Ortes, direkt am Abzweig von der Landesstraße nach Hohenmocker.
Zugang: Öffentlich zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2004, 2006, 2017.
Umfang im Jahr 2017: 563 cm in 1,3 m Höhe. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2023.
Quellen: NDVO (1958): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Demmin.
GPS-Koordinaten: 53.816474, 13.187417.