Dreistämmige Eiche in den Oderauen bei Genschmar, Umfang 6,15 m
Foto groß ansehen

Dreistämmige Eiche in den Oderauen bei Genschmar, Umfang 6,15 m


Allzuviele starke Eichen stehen nicht (mehr) im Oderbruch. Vielleicht waren es seinerzeit, vor dessen Trockenlegung, in dem sumpfigen Dickicht aus den vielen Armen der Oder, noch weitaus mehr. Wenig Wald, intensive Landwirtschaft auf riesigen Feldern um den fruchtbaren Boden möglichst gut zu nutzen, vertargen sich nicht mit jahrhundertealten Baumveteranen, wie z.B. den alten Eichen bei Friedrichsaue.
Umso schöner, wenn man durch Zufall eine besonders starke Eiche, wie die hier gezeigte, zufällig findet. Über 6 m Umfang verteilen sich auf drei Stämme aus einem Stock, miteinander verwachsen bis auf 1,7 m Höhe über dem Boden.

Ort: Genschmar.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Bundesland: Brandenburg.
Standort: Südöstlich des Weilers Nieschen im NSG am Rand zur Oder.
Zugang: Öffentlich zugänglich.

Naturdenkmal: Nein.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2009, 2017.
Umfang im Jahr 2017: 617 cm, in 1,3 m Höhe. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2017.

Quellen: Eine Entdeckung auf einer Radtour im Jahr 2009 .
GPS-Koordinaten: 52.625313, 14.550306.