"Sieben-Brüder-Eiche" bei Friesack, Umfang 15,65 m
Mehrere am Stammfuß zusammengewachsene Eichen. Auf einer Düne aus einem gemeinsamen Stock erwachsen. Gewaltige Erscheinung. Mächtige Wurzelanläufe. Auch an diesem "Eichenwunder" nagt der Zahn der Zeit. Ein Stamm ist hohl und ausgebrannt, aber noch vital, dieser Stamm war im Jahr 2024 (2017 noch vital) leider abgestorben.
Ort: Friesack.
Landkreis: Havelland.
Bundesland: Brandenburg.
Standort: Westlich des Ortes, an der Straße nach Kleßen.
Zugang: Öffentlich zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2000, 2001, 2003, 2006, 2008, 2017, 2024.
Umfang im Jahr 2017: 1565 cm. Photo hier aus dem Jahr 2017. Für ein älteres Bild aus dem Jahr 2003 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen Brandenburg
Quellen: NDVO (1939): Verordnung über Naturdenkmale des Kreises Westhavelland; NDVO (1956): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Nauen; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2014): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Havelland.
GPS-Koordinaten: 52.735736, 12.557782.