Eiche am Hof in Augusthof, Umfang 6,09 m
Foto groß ansehen

Eiche am Hof in Augusthof, Umfang 6,09 m


Solitäre Stiel-Eiche mit starkem, kurzem, walzenförmigem Stamm. Kleine kugelige Krone mit knorrigen Starkästen, von denen einer im Sturm Xaver im Jahr 2013 verloren ging und wodurch die Krone ihre heutige asymmetrische Form erhielt. Insgesamt besitzt die Eiche eine eher gedrungene Wuchsform, möglicherweise ist vor langer Zeit einmal der Leittrieb abgebrochen und es hat sich über Jahrzehnte hinweg eine neue, gesunde Sekundärkrone entwickelt.
DIe Eiche legt eher langsam an Umfang zu, berücksichtigt man eine Messung in 1,0 m Höhe, wie früher eher Standard, so handelt es sich hier wahrscheinlich um jene Eiche, die bereits bei ARNSWALDT (1939) erwähnt wurde: eine Eiche am Hof in Augustenhof mit 5,30 m Umfang.
Bei unserem Besuch im Jahr 2017 erzählte uns die Besitzerin, dass ihre Krone in den letzten Jahren immer lichter geworden sei, was wir sechs Jahre später, im Jahr 2023 glücklicherweise so nicht mehr bestätigen konnten.

Ort: Augusthof bei Melz.
Landkreis: Müritzkreis.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Im Ort, Südwestrand, hinter den Häusern am Wiesenrand.
Zugang: Privat, nur auf Anfrage zugänglich, aber sehr gut einsehbar.

Naturdenkmal: Ja, Nr 549.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2003, 2017, 2023.
Umfang im Jahr 2023: 609 cm . Photo hier aus dem Jahr 2017.

Quelle: Eine Entdeckung auf eine Radtour im Jahr 2003 nach einem Baumsymbol auf einer Freizeitkarte; ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (1979): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Röbel.
GPS-Koordinaten: 53.306670, 12.591280.