Weitere Eiche in Dambeck, Umfang 7,28 m
Eine eher unauffällige Stiel-Eiche in einem Gehölzstreifen stehend, mit großer, hoher Krone. Aus der Ferne sieht man gar nicht, dass sie fast so stark ist, wie ihre wesentlich prominentere Schwester. Auch sie muss schon bei ARNSWALDT (1939) erwähnt gewesen sein und sie wurde 1979 als Naturdenkmal ausgewiesen, möglicherweise auch schon vorher.
Ort: Dambeck.
Landkreis: Müritzkreis.
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern.
Standort: Westrand des Ortes, Ortsausgang nach Leizen, Röbeler Chaussee am Rand des Gutshofes.
Zugang: Privat, aber zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2001, 2003, 2017, 2x 2023.
Umfang im Jahr 2023: 728 cm, in der Taille 680 cm. Photo hier aus dem Jahr 2017.
Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2002 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern".
Quellen: Arnswaldt, Georg von (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (1979): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Röbel; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M. GPS-Koordinaten: 53.361623, 12.496089.