Zwei Eichen am Erbbegräbnis bai Lauske, Umfang 5,50 m
Bemerkenswerte Eichen in Sachsen
Am alten Erbbegräbnis in der Lausker Skala am Kotitzer Wasser bei Lauske stehen zwei alte Stiel-Eichen. Die südlichere, schwächere Eiche besitzt einen durchgehenden Stamm. Der Stamm der nördlichen, stärkeren Eiche gabelt sich in ca. 5,5 m Höhe. Ab 2 m höhe setzen mehrere, geschwungene und weit ausladenden Starkäste. Zur Westseite hin waren im Jahr 2002 bereits einige dieser Starkäste abgebrochen.
Ort: Lauske.
Landkreis: Bautzen.
Standort: Südlich des Ortes, in der Lausker Skala, am Erbbegräbnis neben der Wallburg.
Zugang: Die Eichen sind öffentlich zugänglich.
Naturdenkmal: Unklar.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2002, 2007.
Umfang im Jahr 2007: 550 cm. Photo hier aus dem Jahr 2002.
Quellen: Die Eichen hatten wir im Jahr 2002 auf unseren langen Radtouren und Erkundungen durch sächsische Gutsparks und Naturlandschaften für uns entdeckt.
GPS-Koordinaten: 51.168605, 14.619246