Text bei Fröhlich: Der urwüchsige Baum besteht aus fünf (ursprünglich sechs) sehr tief angesetzten Stämmen. An seinem Fuß sind gesammelte Feldsteine angehäuft. Daten bei Fröhlich (1994): 250-300 Jahre, Höhe 15 m, Umfang 620 cm, Krone 15 m. Standort: Etwa 400 m nördlich von Freudenberg, dicht am Zaun des Bundeswehrgebäudes. Landkreis: Märkisch-Oderland.
Besucht in den Jahren: 2000, 2002, 2004, 2011.
Umfang 2011: 630 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2011. Naturdenkmal: Ehemals, nicht mehr. Baumart: Wald-Kiefer, Pinus sylvestris.
Quellen: NDVO (1956, 1971, 1993): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Bad Freienwalde; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2010): Verordnung über die Nichtigkeit von Naturdenkmalen im Landkreis Märkisch-Oderland.