Eiche an der Wasserburg Turow, Umfang 6,35 m
Eiche an der Wasserburg Turow, Umfang 6,35 m
Stiel-Eiche mit leicht geneigtem Stamm und, aufgrund zahlreicher Astausbrüche und -schnitte, unregelmäßiger Krone. Kronenäste und -stämme scheinen etagenförmig angeordnet, evtl. war die Krone früher einmal gezogen.
Das Umfeld der Eiche hat sich seit dem Jahr 2003 stark verändert. Seinerzeit war die Anlage von Plantagen, u.a. Berg-Ahorn und Stiel-Eiche gerade frisch erfolgt, im Jahr 2023 waren diese jungen Bäumchen bereits zu einem dichten Wald gewachsen. Für die lichtbedürftige Eiche möglicherweise zukünftig ein Problem.
Die Wasserburg hat eine wechselvolle Geschichte und ist ein wundervolles altes Gemäuer, mehr Informationen siehe hier.
Ort: Turow.
Landkreis: Nordvorpommern.
Standort: 150 m nördlich der Wasserburg, nördlich des Wassergrabens.
Zugang: Privat, auf Anfrage zugänglich.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2002, 2004, 2023.
Umfang im Jahr 2023: 635 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2023.
Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2004 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern".
Quellen: FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 54.041719, 12.947077.