Foto groß ansehen

Eiche am Graben bei Camin Siedlung, Umfang 6,08 m

Der kleine Ort Camin in Westmecklenburg ist ein Eldorado fĂŒr Baum-, respektive Eichenfreunde.
Auch an den Wegen und GrĂ€ben der Siedlung mit ihren entlang eines Straßenvierecks verstreut stehenden Aussiedlerhöfen, stehen etliche beeindruckende Alteichen.
Diese Stieleiche (Quercus robur) mit ihrer breiten, tiefreichenden Krone und dem beuliger Stamm neigt sich ĂŒber einen Graben, der vom Westrand der Siedlung nach Westen fĂŒhrt. Weiter westlich stehen weitere Eichen, auf den ersten Blick aus der Ferne, bei unserem Besuch im Jahr 2017, etwas schwĂ€cher erscheinend, so dass wir, aufgrund der stets knappen Zeit, unsere Radtour erst einmal fortsetzen und uns fĂŒr spĂ€tere Jahre aufhoben.
Fast auf gleicher Höhe, nur wenige Meter entfernt, steht eine schwÀchere, aber sehr schön gewachsene Hofeiche.

Ort: Camin.
Landkreis: Ludwigslust.
Standort: Siedlung, am Weg aus Goldenbow kommend, erster Hof, linkerhand am Graben.

Besucht im Jahr: 2017.
Naturdenkmal: Ja, Nr. 407.
Umfang: 608 cm im Jahr 2017. Photo ebenfalls aus dem Jahr: 2017.

GPS-Koordinaten: 53.454527,10.967584.

Quelle: NDVO (2001): Verordnung ĂŒber Naturdenkmale des Landkreises Ludwigslust.