Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 94 - "Elefanteneiche" in Schöneberg
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 94 - "Elefanteneiche" in Schöneberg
Text bei Fröhlich: Stieleiche mit asymmetrischer, weit ausladender Krone, die im Westteil die Gestalt eines Elefantenkopfes hat. In der Nähe auf dem Friedhof steht eine zweite Eiche. Die Kirche wird seit 1729 als Speicher genutzt. Lindenallee von Dobberzin nach Stolpe.
Daten bei Fröhlich (1994): 300-400 Jahre, Höhe 17 m, Umfang 465 cm, Krone 24 m.
Standort: Auf dem Friedhof an der Kirche.
Landkreis: Uckermark.
Besucht in den Jahren: 1999, 2003, 2006, 2014, 2017.
Umfang 2017: 509 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2017.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Quellen: NDVO (1961): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Angermünde; NDVO (1985): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Angermünde; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 53.009457, 14.141819.