Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 155 - Eiche in Kerstenbruch
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 155 - Eiche in Kerstenbruch
Text bei Fröhlich: Besonders schöne Stieleiche als Wahrzeichen des Oderbruchs. Über einem glatten Stamm wölbt sich eine hohe, gleichmäßige Krone.
Daten bei Fröhlich (1994): 300-350 Jahre, Höhe 29 m, Umfang 490 cm, Krone 24 m.
Standort: An der Staße zum Damm der alten Oder.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Besucht in den Jahren: 2000, 2002, 2006, 2009, 2017.
Umfang 2017: 511 cm. Photo hier aus dem Jahr 2006.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Für ein aktuelles Photo aus dem Jahr 2017, in belaubtem Zustand, siehe hier, im Album "Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg".
Quellen: NDVO (1955, 1971, 1993): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Bad Freienwalde; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2011): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Märkisch-Oderland.
GPS-Koordinaten: 52.737510, 14.268866.