Feldeiche am Aubach bei Barner Stück, Umfang 6,67 m
ARNSWALDT (1939) erwähnt eine Eiche "100 m östlich des Aubachs", dieser Baum steht westlich. Allerdings gehen wir aufgrund der stimmigen Umfangangabe und des Fehlens der Erwähnung einer weiteren Eiche in der Nähe von einem Fehler in der Ortsbeschreibung dort aus.
Nicht weit entfernt, an der Dorfstraße im Ort, steht eine Stiel-Eiche mit starkem, hohlem Stamm, die ebenfalls bereits bei ARNSWALDT (1939) erwähnt wird. Weiter nördlich an der Hangkante des Aubachtals standen einst drei mächtige Buchen, von denen heute nur noch eine erhalten ist.
3 km nordöstlich, im Nachbarort Groß Trebbow eine weitere, leider inzwischen gekappte, Alt-Eiche.
Ort: Barner Stück.
Landkreis: Nordwestmecklenburg.
Standort: Rechterhand, bzw. südlich der Straße Barner Stück nach Kirch Stück, weithin sichtbar am Hang des Aubachtals.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2004, 2015, 2019, 2020.
Umfang in 2020: 667 cm, in der Taille 645 cm. Photo aus dem Jahr 2019.
Quellen: VON ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin.
GPS-Koordinaten: 53.690903, 11.389524.