Eiche am Wildwärterhaus im Park von Wolfshagen, Umfang 5,90 m
Ein Problem ist ihre Zuordnung, mit ihrem Standort 40 m nördlich des ehemaligen Wildwärterhauses voon 1823 steht sie auch 40 m nördlich der Grenze zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf mecklenburgischen Gebiet, während der Ort Wolfshagen und der Park zu Brandenburg gehören. Der frühere Kreis Strasburg wurde 1992/93 zwischen beiden Bndesländern aufgeteilt und ein kleinerer Teil kam zu Brandenburg. Aufgrund ihrer Nähe und Zugeörigkeit zum Wolfshagener Park haben wir uns dafür entschieden, sie dem Ort und damit Brandenburg zuzuschlagen, auch wenn das nicht 100 % korrekt ist.
In der Nähe stehen zwei weitere, ähnlich starke Eichen, die aber 150 Jahr jünger einzuschätzen sind.
Ort: Wolfshagen.
Landkreis: Uckermark.
Standort: Am Nordwestrand des Parks, ca. 40 m nördlich des ehemaligen Jagdhauses.
Zugang: Die Eiche steht im Wald, bzw. am Waldrand.
Naturdenkmal: Unklar, laut NDVO (1995) als ND ausgeweisen, siehe auch Infos zum Baum weiter oben.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2009, 2012, 2020.
Umfang im Jahr 2020: 590 cm in 1,3 m Höhe. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2020.
Quellen: NDVO (1995): Bestandsaufnahme der Naturdenkmale im ehemaligen Kreis Strasburg.
GPS-Koordinaten: 53.445408, 13.649074.