Friedenseiche auf dem alten Kirchhof von Alt Tucheband, Umfang 4,98 m
Die ältere der Beiden wurde dann in einem ganz anderen Krieg, im Jahre 1945, durch die Sprengung der Kirche schwer beschädigt. Erstaunlich, dass sie seitdem, nun schon 75 Jahre, mit den Schäden lebt und überlebt hat. Im Jahr 2005 wurde sie mit Förderung des Naturschutzfonds Brandenburg aufwendig saniert und gesichert.
Am Rand des ehemaligen Parks hat eine noch stärkere und ältere Eiche die vollständige Zerstörung des Ortes unbeschadet überstanden.
Ort: Alt Tucheband.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Standort: Auf dem ehemaligen Kirchhof am Ostrand des Ortes südlich der Kirchenreste.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2001, 2002, 2009, 2011, 2017, 2019.
Umfang im Jahr 2019: 498 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2019.
Quellen: NDVO (1936): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Lebus; NDVO (1961, 1988): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Seelow; NDVO (2010): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Märkisch-Oderland.
GPS-Koordinaten: 52.536766, 14.514916.