Ostdeutsches Baumarchiv

Stärkste Eiche in Krauschwitz, Umfang 7,35 m

Stärkste Eiche in Krauschwitz, Umfang 7,35 m [Foto groß ansehen] Gewaltige, beeindruckende Stiel-Eiche mit großer, hoch angesetzter, trichterförmiger Krone. In einer Naturdenkmalsliste wurden 1954 "20 alte Eichen (200-300jährig) über den Ort verstreut" erwähnt, zehn von Ihnen konnten wir bisher aufspüren, diese hier ist die stärkste der verbliebenen, doch es gib auch weitere Eichen mit mehr als 6 m Umfang in und um den Ort herum.
Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2004 in ubelaubtem Zustand siehe hier im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen".
Schräg gegenüber stand bis mindestens 2013 einst eine genauso starke und beeindruckende Eiche.

Ort: Krauschwitz.
Landkreis: Niederschlesischer Oberlausitzkreis.
Standort: Grundstück Muskauer Straße 73.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2004, 2008, 2013.
Umfang 2004: 735 cm. Photo hier aus dem Jahr 2013.

Quellen: NDVO (1954): Liste der Naturdenkmale im Kreis Weißwasser; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Bd.11 Sachsen, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 51.521762, 14.723574.