† Dicke Eiche im Tiergarten von Prötzel, Umfang 7,05 m
Auch im Entwurf des Forstbotanischen Merkbuchs für die Provinz Brandenburg (1900-1910) findet sie gesondert Erwähnung: "Weiterhin mehrere alte Stieleichen von 4,10 und 5,93 m U. die stärkste am Ostausgange des Tiergartens von 7,03 m U. mit mächtiger, breit ausladender Krone von 25 m Kd., astfreiem Schaft mit prachtvoller Rindenstruktur auf der Südostseite von 5 m H., ganze Höhe des Baumes 23 m.". Eine bedeutende, momumentale Eiche mit vielen Referenzen, auch wenn sie nicht mehr lebt.
Wie maßen zuletzt 7,05 m Umfang in 1,3 m Höhe, 7,3 m in 1 m Höhe. Ihr Umfang muss zuletzt bedeutend größer gewesen sein, da die Borke zwischenzeitlich abgefallen war und sie bei so alten Eichenriesen eine beachtliche Stärke bis zu 10 cm Dicke erreichen kann.
Ort: Prötzel.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Naturdenkmal: Ehemals.
Besucht in den Jahren: 2000, 2001, 2003, 2004, 2006, 2009, 2015.
Umfang 2015: 705 cm. Photo hier aus dem Jahr 2009.
Quellen: HAUCHECORNE: BArch B 245/256 und 245/257, Sammlung, Forstbotanisches Merkbuch der Provinz Brandenburg der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege, Berlin, 1900; NDVO (1950): Verordnung über Naturdenkmale des Kreises Oberbarnim; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 52.632496, 13.994568.