Alte Eiche in Lehsen (Quercus robur), Umfang 8,86 m
Bereits 1939 erwähnt Arnswaldt in seinem Buch "Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen" diese Eiche: 1 Eiche am Gemüsegarten des Restgutes 8,35 m Umfang. Um hier die Umfänge vergleichen zu können muss man das Maß in der Höhe von 1m nehmen, heute 9,28 m. D.h. sie hätte dann in den 80 Jahren seitdem knapp 1 m zugelegt, ein recht geringer Zuwachs.
Ort: Lehsen.
Landkreis: Ludwigskust.
Besucht in den Jahren: 2002, 2003, 2017.
Umfang: 886 cm in 1,3 m Höhe im Jahr 2017.
Photo aus dem Jahr 2017.
Naturdenkmal: Ja.(Nr.447)
An der Dorfstraße steht eine weitere sehr starke Stieleiche.
Südlich im Feld stehen zwei weitere schöne Feldeichen.
Quellen: von Arnswaldt, Georg (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; Fröhlich, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.: Seite 118.
GPS-Koordinaten: 53.487904, 11.025799.