Große solitäre Stiel-Eiche mit prächtiger, kugeliger Krone und kurzem, sehr starkem Stamm. Überregional bekannt und vor Ort mit einem Infoschild bezeichnte. Bereits bei ARNSWALDT (1939) heißt es: 1 Eiche in der Siedlung Schelfwerder, Grundstück 106, mit schöner Krone. Sie stand früher auf dem Dienstacker des Forstmeisters. 7,00 m Umfang.
Ort: Schwerin.
Landkreis: Schwerin Stadt.
Standort: Etwa 50 m vom Eichenweg entfernt, in einem Privatgarten, gut einsehbar.
Zugang: Privat, nur auf Anfrage zugänglich, von außen einsehbar.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2x 2004, 2015, 2016, 2020.
Umfang im Jahr 2016: 833 cm in 1,3 m Höhe gemessen. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2016. Für ein älteres Photo aus dem Jahr 2004 siehe hier, im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern".
Quellen: VON ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (1968): Verordnung über Naturdenkmale in der Stadt Schwerin; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 53.646773, 11.436627.