Eiche 1 an der Wüstung Käcklitz, Umfang 6,65 m
Foto groß ansehen

Eiche 1 an der Wüstung Käcklitz, Umfang 6,65 m


Auf alten Messtischblättern ist der Ort noch als "Käcklitz-Kirche" verzeichnet. Zu sehen ist auch ein großer Gutshof. In dessen Bereich muss diese stattliche Eiche einst gestanden haben. Heute steht sie versteckt und eingewachsen am Rand eines trockengefallenen Teichs. Der Ort ist heute eine Wüstung, die Kirche eine Ruine. Nach dem 2. Weltkrieg verlief eine Panzerstraße der Sowjetischen Armee durch den Ort, es wurden regelmäßig Manöver abgehalten. Im Rahmen der Kolektivierung der Landwirtschaft wurden die Gutsgebäude und Ställe aufgegeben und abgerissen. 1968 verließen die letzten Beohner den Ort, von dem außer der Kirchenruine noch nicht einmal Mauern zurückgeblieben sind. Was für ein Wandel für unsere Eiche. Ca. 250 Jahre stand sie inmitten des Lebens eines lebendigen Gutsdorfes, die letzten 50 Jahre einsam und alleine.
Ihre schwächere Schwester, vor der Kirche an der Straße, hat durch die Manöver und vorbeifahrenden Panzer stark gelitten.

Ort: Büttnershof, Wüstung Käcklitz.
Landkreis: Stendal.
Bundesland: Sachsen-Anhalt.
Standort: 150 m östlich der Kirchenruine am ehemaligen Dorfteich.
Zugang: Öffentlich zugänglich.

Naturdenkmal: Unklar.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2003, 2015, 2019, 2023.
Umfang im Jahr 2023: 665 cm in 1,3 m Höhe. Photo hier aus dem Jahr 2003.

Quellen: Eine Entdeckung auf einer Radtour im Jahr 2003 nach einem Baumsymbol auf einer topographischen Karte.
GPS-Koordinaten: 52.775159, 12.017679.