Zweistämmige Eiche bei Friedrichshagen (Quercus robur), Umfang 6,07 m
Schön, dass so eine kulturlandschaftsprägende Feldeiche bis heute erhalten geblieben ist, weniger schön, dass die agrarindustrielle Nutzung heute so wenig Rücksicht mehr nimmt und bis weit in den Kronenbereich hinein unterpflügt. Die Schutzausweisung als Naturdenkmal umfasst stets den gesamten Kronenbereich, die Naturschutzbehörden sollten idealerweise hier aktiv werden.
Ort: Friedrichshagen.
Landkreis: Güstrow.
Besucht in den Jahren: 2005, 2006, 2018.
Umfang: 607 cm, gemessen in 1,3 m Höhe über beide Stämme im Jahr 2018.
Photo aus dem Jahr 2018.
Naturdenkmal: Ja.
Weit im Hintergrund links neben der Feldeiche ist eine große dunkle Krone erkennbar, es handelt sich hierbei um die stärkte und älteste Stieleiche der an Eichen reichen Gegend um NiegleveSchlieffenberg und Alt Krassow.
GPS-Koordinaten: 53.786025, 12.387651.