Stärkste der Eichen am Eichenweg in Krauschütz - Umfang 5,76 m
Hier wird die stärkste der Eichen vorgestellt. Sie war bis zm Jahr 2017 vollständig mit Efeu überwachsen, der glücklicherweise entfernt wurde. Ab einer gewissen Größenordnung kann der Efeu alleine durch die Verschattung der Kronenblätter eine Eiche schädigen. Ihr Stamm besitzt eine große Höhlung und die zweistämmige Krone wurde vor vielen Jahren einmal stark eingekürzt. SIe hat aber eine neue Krone entwickelt und scheint noch einige Jahrzehnte vor sich zu haben.
Ort: Krauschütz (Elsterwerda-Süd).
Landkreis: Elbe-Elster.
Standort: Am Eichenweg, Nordseite, Höhe Nr34-36.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2008, 2011, 2012, 2017, 2019.
Umfang 2017: 576 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2017.
Quellen: NDVO (1990): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Elsterwerda; NDVO (2010): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Elbe-Elster.
GPS-Koordinaten: 51.453404, 13.534325.