Schiefe Eiche in Moltzow (Quercus robur), Umfang 6,88 m
Arnswaldt beschriebt in seinem 1939 erschienenen Buch "Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen" insgesamt neun alte Eichen mit mehr als 5 m Umfang in und um den Ort. Leider lässt sich aus seinen Ortsbeschreibungen kein der beiden heute noch stehenden Starkeiche eindeutig zu diesen Beschreibungen zuordnen. Wir sind uns aber sehr sicher dass beide dort bereits genannt wurden.
Ort: Moltzow.
Landkreis: Müritzkreis.
Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2008, 2010, 2016.
Umfang: 688 cm im Jahr 2016.
Photo aus dem Jahr 2016.
Naturdenkmal: Ja.
Am Nordrand des Ortes, versteckt, steht eine weitere starke Eiche am Klärwerk.
Quellen: Arnswaldt von, Georg (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.: Seite 128.
GPS-Koordinaten: 53.632027, 12.579154.