† Pückler-Eiche im Schlosspark Neuhardenberg - Umfang 5,69 m - (abgestorben)
In alten Naturdenkmalsausweisungen (NDVO, 1961) wird sie auch "Pückler-Eiche" genannt, weswegen wir diese Bezeichnung hier übernommen haben. .
Auch FRÖHLICH (1994) benennt den Baum und mit einem noch vitalen, belaubten Bild aus dem Jahr 2011 ist er auch hier im Album "Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg" portraitiert.
Ort: Neuhardenberg.
Landkreis: Märkisch-Oderland.
Standort: Im Schlosspark 500 m südöstlich des Schlosses..
Naturdenkmal: Ehemals, jetzt nicht mehr, 2010 als ND entlassen, danach abgestorben.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2002, 2004, 2009, 2011, 2017.
Umfang 2017: 569 cm. Photo hier aus dem Jahr 2011.
Quellen: NDVO (1961, 1988): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Seelow; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2010): Verordnung über die Aufhebung von Naturdenkmalen im Landkreis Märkisch-Oderland.
GPS-Koordinaten: 52.590112, 14.244880.