Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 143 - Hirschkopfeiche in Schönwalde
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 143 - Hirschkopfeiche in Schönwalde
Text bei Fröhlich: Namensgebend ist ein kurzer starker Ast mit Wucherungen, der mit etwas Phantasie und aus einem bestimmten Blickwinkel betrachtet, einem Hirschkopf ähnlich erscheint. In der Nähe stehen drei weitere Eichen mit U=430/495/545, zu dem Ensemble gehören insgesamt sieben Stieleichen.
Daten bei Fröhlich (1994): 400-500 Jahre, Höhe 24 m, Umfang 660 cm, Krone 17 m.
Standort: Gegenüber der Gaststätte "Schwanenkrug" in der Siedlung Schönwalde an der Straße nach Spandau.
Landkreis: Havelland.
Besucht in den Jahren: 2002, 2003, 2006, 2009, 2013, 2016, 2017, 2018, 2020, 2022.
Umfang im Jahr 2020: 660 cm. Photo hier aus dem Jahr 2002.
Für ein aktuelleres Photo aus dem Jahr 2020 siehe hier, im Album "Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg".
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Quellen: NDVO (1948): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Osthavelland; NDVO (1956): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Nauen; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2014): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Havelland.
GPS-Koordinaten: 52.600121, 13.137091.