Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 110 - Elsbeere auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 110 - Elsbeere auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin [Foto groß ansehen]

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 110 - Elsbeere auf dem Pehlitzwerder bei Brodowin

Text bei Fröhlich: Seltene Baumart. Der Baum zwieselt in ca. 2,5 m Höhe in einen stärkeren und einen schwächeren Arm, hat eine sehr schöne, aufstrebende Krone. Stärkere Dürrastbildung und Kronenverlichtung. Sehenswert: Klostergründung "Mariensee".
Daten bei Fröhlich (1994): 100-150 Jahre, Höhe 22 m, Umfang 330 cm, Krone 13 m.
Standort: Ca. 200 m südwestlich der Klosterruine, ca. 30 m links hinter der Zeltplatzverwaltung.
Landkreis: Barnim.

Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2009, 2011, 2014, 2018.
Umfang 2018: 347 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2003.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Elsbeere, Sorbus torminalis.

2009 durch Sturm stark beschädigt, 2018 Mittel-/Hauptstamm abgestorben am Fuß vermorscht, zwei Seitenstämme vital. Das Photo zeigt die stärskte Elsebeer Deustchlands im Jahr 2003 in noch unbeschadeten und relativ vitalem Zustand.

Quellen: HAUCHECORNE: BArch B 245/256 und 245/257, Sammlung, Forstbotanisches Merkbuch der Provinz Brandenburg der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege, Berlin, 1900; FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.; NDVO (2001): Verordnung über Naturdenkmale des Landkreises Barnim.

GPS-Koordinaten: 52.912532, 13.999912.

vorheriges Foto nächstes Foto