Ostdeutsches Baumarchiv

Eiche am Fussweg, Umfang 6,99 m

Eiche am Fussweg, Umfang 6,99 m [Foto groß ansehen] Kategorie: Versteckte Perlen für echte Naturfreunde
Stiel-Eiche mit mächtigem walzenförmigem Stamm. Bereits 1938 als Naturdenkmal ausgewiesen. 1958 erneut als Naturdenkmal erfasst mit damals 5,75 m Umfang. Zuwachs damit in knapp 60 Jahren insgesamt 125 cm, also ca. 2 cm pro Jahr, was im "ganz normalen" Umfangszuwachsbereich von Eichen in der Zeit der Industrialisierung nach 1900 liegt. Zwischenzeitlich (im Jahr 2023) dürfte sie die 7 m Grenze überschritten haben. Wir schauen hoffentlich bald mal wieder vorbei.
Etliche andere "Baumfreunde" mit "Autofahren-Drive-By-Shooting" - also Bäume aus einer Internetliste mit GPS-Daten aussuchen, mit dem Auto hinfahren, aussteigen, Photos machen und messen, weiterfahren - waren schon in unmittelbarer Nähe, konnten auf diese Wiese die Eiche aber nicht sehen. Nur wer umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dann zu Fuß oder mit dem Rad reist, sich vor Ort Zeit nimmt Natur- und Kulturlandschaft in Ruhe zu entdecken und zu erfahren, wird auch einen solchen Baumriesen finden. Er oder Sie braucht halt länger, kommt weniger weit, beschränkt sich, bereichert sich aber auch zugleich.
Möge diese Eiche auch von anderen echten Naturfreunden entdeckt werden und ihnen das gleiche Entdeckerglück bescheren wie uns seinerzeit.

Ort: Mecklenburg.
Landkreis: Mecklenburg.
Standort: Versteckt an einem Fußweg nördlich der Straße.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2015.
Umfang 2015: 699 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2015.