Feldeiche nördlich Camin (Quercus robur), Umfang 5,96 m
Diese solitäre Stieleiche Quercus robur, ein prächtiger Baum mit astfreiem Stamm, abholzigem Stammsockel, und schöner, hoch angesetzter Krone war uns bei unseren vorhergehenden Besuchen des Ortes 2002, 2003 und 2017 entgangen, steht er doch etwas abseits der Ortes und unserer Radrouten. Erst als wir uns im Sommer 2018 viel Zeit nahmen um fast einen halben Tag gezielt nach Eichen um Camin zu suchen, hatten wir auch dieser Eiche entdeckt. Wir sind uns relativ sicher, dass sie auch bei Arnswaldt bereits genannt ist, als "1 Eiche auf der Koppel östlich der Schilde am Waldrand".
Im Park selbst, den man durchqueren muss um zur Eiche zu gelangen, steht eine weitere starke Eiche, die Eiche am Eiskeller.
Ort: Camin.
Landkreis: Ludwigslust.
Standort: Ca. 350 m nördlich des Parkrandes auf freiem Feld, nicht weit entfernt vom Waldrand.
Besucht im Jahr: 2018.
Naturdenkmal: Ja, Nr. 398.
Umfang: 596 cm im Jahr 2018. Photo ebenfalls aus dem Jahr: 2018.
GPS-Koordinaten: 53.469911,10.975240.
Quelle: VON ARNSWALDT, G. (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin; NDVO (2001): Verordnung über Naturdenkmale des Landkreises Ludwigslust.