Eiche am Weinbergsgehöft in Schöllnitz, Umfang 6,65 m
Ihr Umfangszuwachs liegt in etwa im Durchschnitt der meisten Eichen von 2 cm pro Jahr, also ist ein Alter von 300-350 Jahren anzunehmen.
Im Ort am Gutshaus ein schöner Ginkgo und im Gutspark die stärkste Rot-Eiche Brandenburgs (auch wenn hier vermutlich zwei Stämme zusammengewachsen sind). Nördlich am Waldrand eine weitere Starkeiche mit mehr als sechs Meter Umfang.
Überhaupt finden sich in der Umgebung weitere wenig bekannte, oft versteckt stehende starke Eichen, so z.B. in Rettchensdorf, eine mächtige Eiche mit 7,50 m Umfang ist zwischen 2012 und 2017 auseinandergebrochen. Auf Radtouren rund um Calau und Altdöbern kann man hier noch viele Entdeckungen machen.
Ort: Schöllnitz.
Landkreis: Oberspreewald-Lausitz.
Standort: Ostrand des Ortes, vor dem Weinbergsgehöft.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2000, 2003, 2005, 2008, 2018, 2019, 2020.
Umfang 2020: 665 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2020.
Quellen: NDVO (1961): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Calau; NDVO (2007): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Oberspreewald-Lausitz.
GPS-Koordinaten: 51.665037, 13.995435