Eiche am Turmhügel in Ave, Umfang 6,85 m

Eiche am Turmhügel in Ave, Umfang 6,85 m [Foto groß ansehen]

Eiche am Turmhügel in Ave, Umfang 6,85 m

Das este Mal besuchten wir diese prachtvolle Stiel-Eiche mi ihrem mächtigen, walzenförmigen Erdstamm, auf einer Radtour im Jahr 2003, da sie auf einer Wander-/Radkarte eingetragen war. Damals war das Gutshaus, in dessen Park sie steht, gerade in Renovierung und das gesamte Gelände gehörte einem sozialen Träger, aber der Zugang wurde uns freundlich erlaubt. Viele Jahre stand sie auf unseren Listen für "Bald-mal-wieder-Hinmüssen", und erst jetzt im Herbst 2021 schafften wir es mal wieder. Die Recherche zuvor ergab, dass das Gutshaus 2019 asugebrannt war, GoogleMaps zeigte eine Bandruine. Vor Ort angekommen war das Gutshaus vollständig abgerissen. Eine planierte Fläsche und eine starke Winterlinde, die einst vor dem Haus stand, zeigten den ehemaligen Standort an. Ein Nebengebäude vor dem Gelände mit Turmhügel wurde an privat verkauft und eingezäunt. Glücklicherweise war der neue Besitzer, der dieses Gebäude renoviert anwesend, und erlaubte uns, ebenso freundlich wie vor 18 Jahren der soziale Träger den Zutritt für Photos und Vermessung.
Das Gelände war etwas mehr zugewachsen, einige andere Bäume von damals fehlten. Die Eiche zeigte sich in 2021 vollbekront, mit fast unverminderter Vitalität. Die Trockenheit der vergangenen Jahre hat sie aufgrund ihres feuchten Standorts mit entsprechender Wasserversorgung gut überstanden. Sie wächst schnell an Umfang zu, im Vergleich zur Messung von 2003 mit 630 cm hätte sie 3 cm pro Jahr zugelegt. Das ist überdurchschnittlich und würde auf ein Alter von nur 200 - 250 Jahren hinweisen. Wahrscheinlicher ist ein Alter von 300-350 Jahren anzunehmen und unserer Messung von 2003 nicht zu trauen.
Bereits Arnswaldt erwähnte 1939 eine "Eiche im Park" mit 630 cm Umfang was das Umfangsrätsel noch etwas komplexer macht. Wir werden versuchen mit Messungen in den kommenden Jahren etwas mehr Licht in die Sache zu bringen.

Ort: Ave.
Landkreis: Müritzkreis.
Standort: Im ehemaligen Gutspark, nördlich des Turmhügels am Ostrand des Ortes. Privatgelände, nur mit Erlaubnis des Eigentümers zugänglich.
Naturdenkmal: Ja, Nr. 423. Geschützt seit 1938.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Besucht in den Jahren: 2003, 2021.
Umfang 2021: 685 cm. Photo hier ebenfalls aus dem Jahr 2021.

Quellen: Arnswaldt, Georg von (1939): Mecklenburg, das Land der starken Eichen und Buchen, Schwerin.

GPS-Koordinaten: 53.512867, 13.021351.

vorheriges Foto nächstes Foto