Eiche an der Jagowbrücke in Zechlinerhütte, Umfang 4,91 m
Einige alte Ansichtskarte aus dem Jahren 1900-1930 zeigen, dass ihr Stamm für die Erhöhung des vorbeiführenden Straßendamms einmal um mindestens 2 m angeschüttet wurde und heute im Erdreich steckt. Ein Schicksal, das sie z.B. mit der Eiche in Eichhorst teilt.
An der Dorfstraße vor der Kirche steht eine schöne, solitäre Trauben-Eiche.
Im Schlosspark Rheinsberg stehen weitere knorrige Alteichen.
Ort: Zechlinerhütte.
Landkreis: Ostprignitz-Ruppin.
Standort: Am Westrand des Dorfes, an der Zechliner Straße, 75m westlich der Jagowbrücke.
Naturdenkmal: Ja.Geschützt seit 1937.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2006, 2010, 2018, 2021.
Umfang 2021: 491 cm. Photo hier aus dem Jahr 2010.
Quellen: NDVO (1956): Liste der Naturdenkmale des Kreises Neuruppin; NDVO (1978): Verordnung über Naturdenkmale im Kreis Rheinsberg; NDVO (2006): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
GPS-Koordinaten: 53.156286, 12.870621.