Eiche im Feld westlich Schlieffenberg (Quercus robur), Umfang 5,56 m
Auch für diese beiden Bäume gilt: Für die Agrarindustrie sind sie Störenfriede, der eigentlich bei einem Naturdenkmal mitgeltende Schutz des Kronenbereichs wird missachtet und es wird viel zu nah an die Bäume herangepflügt.
Auf dem Photo ist bei genauem Hinsehen am Horizont rechts neben der Krone die auf einem bronzezeitlichem Grabhügel stehende Kirche von Schlieffenberg zu sehen.
Ort: Schlieffenberg.
Landkreis: Güstrow.
Besucht in den Jahren: 2012, 2018.
Umfang: 556cm, gemessen in 1,3 m Höhe im Jahr 2018.
Photo aus dem Jahr 2018.
Naturdenkmal: Unsere Wissens nach ja, allerdings sind die ehemals angebrachten Naturdenkmalsschilder entfernt worden.
GPS-Koordinaten: 53.814387, 12.368353.