Zweitstärkste Eiche auf der Pferdekoppel in Rattey, Umfang 7,72 m
Auch wenn die drei Dürrejahre 2018, 2019 und 2020 ihr Vergehen beschleunigt haben sollten, ist es vielleicht auch einfach nur der natürliche Lauf der Dinge? Vergeht nicht alles Leben einmal und muss Platz machen für Neues? Ist es die begrenzte Sicht des Menschen, die dem Bestehenden so sehr nachhängt und dem Neuen, Jungen in der Natir nicht den gleichen Stellenwert beimisst? So wie nicht alle Menschen 100 Jahre alt werden, werden auch auch nicht alle Eichen 1000 Jahre alt. Ein ganz natürlicher Vorgang im ewigen Kreislauf der Natur, des Lebens.
Auch die drittstärkste Eiche auf der Koppel (und die drittstärkste der 19 Alteichen im Schlosspark Rattey insgesamt) ist kurz vor dem Absterben, auch sie war vor 18 Jahren im Jahr 2002 noch vollkomen vital.
Ort: Rattey.
Landkreis: Mecklenburg-Strelitz.
Standort: Im Gutspark, im westlichen Bereich der sogenannten Pferdekoppel südöstlich des Schlosses.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2002, 2003, 2012, 2020.
Umfang 2020: 772 cm. Photo hier aus dem Jahr 2020.
Quellen: FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Band 9 Mecklenburg-Vorpommern, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.
GPS-Koordinaten: 53.571664, 13.615635.