Bosdorfs Eiche in Glashütte, Umfang 6,49 m
An ihrem Fuße wurde 1933 das Grab des Hegemeisters Ernst Bosdorf angelegt, daher der Name "Bosdorfs Eiche".
Ort: Glashütte.
Landkreis: Teltow-Fläming.
Standort: Am östlichen Ortsausgang neben der Straße.
Naturdenkmal: Ja.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.
Besucht in den Jahren: 2002, 2003, 2006, 2011, 2015, 2019.
Umfang 2019: 649 cm. Photo hier aus dem Jahr 2011.
Quellen: HAUCHECORNE: BArch B 245/256 und 245/257, Sammlung, Forstbotanisches Merkbuch der Provinz Brandenburg der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege, Berlin, 1900; NDVO (1991, 2004, 2015): Verordnung über Naturdenkmale im Landkreis Teltow-Fläming.
GPS-Koordinaten: 52.026229, 13.584752.