-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 213 - Schwarzkieferngruppe am Wörlitzer Park
Text bei Fröhlich: Schwarzkiefer. Stärkstes Exemplar vermessen, steht schräg. Der Architekt des Wörlitzer Parks (Erdmannsdorff) so…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 212 - Zürgelbaumgruppe in Wörlitz
Text bei Fröhlich: Stärkstes Exemplar von sieben, in 2,60m Höhe zweitriebig. Naturdenkmal: Ja. Daten bei Fröhlich (1994): 150 Jah…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 210 - Tulpenbaum im Wörlitzer Park
Text bei Fröhlich: Pflanzdatum 1780. Besonders wüchsiger geradschäftiger Baum. Naturdenkmal: Nein. Daten bei Fröhlich (1994): 210…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 227 - Maulbeerbaum bei Kleindröben
Text bei Fröhlich: In der Mitte aufgespalten. Relikt aus der Zeit der Seidenraupenzucht, stark zerzaust, aber noch vital. Naturden…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 226 - Eiche bei Hemsendorf
Text bei Fröhlich: Stamm unten offen, tief angesetzte große Krone, dreitriebig. Vollbekronter Solitär. Naturdenkmal: ja. Daten be…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 225 - Maulbeerbaumgruppe bei Hemsendorf
Text bei Fröhlich: Tiefbekront, typisch wirres Geäst, starke Dimensionen. Sieben Bäume aus der Periode der Seidenraupenzucht. Natu…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 223 - Birnbaum in Ateritz
Text bei Fröhlich: Stamm in etwa 2m Höhe dreitriebig. Gestutzte Äste mit jüngeren Austrieben. Mehrere Astabbrüche. Naturdenkmal: n…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen-Anhalt - Nr 199 - Platane im Park Altjesnitz
Text bei Fröhlich: Starker Stamm mit weit ausladender Krone. Naturdenkmal: nein. Daten bei Fröhlich (1994): 250-300 Jahre, Höhe 3…