-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 92 - Knochenbergeiche bei Rödern
Text bei Fröhlich: Breitkronige Stieleiche, weit sichtbar. Im Ort stehen zwei starke Eschen. Daten bei Fröhlich (1994): 300-400 Ja…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 91 - Eiche am "Schwarzen Busch" bei Rödern
Text bei Fröhlich: Wuchtiger Stamm mit Brettbildung und Blitzschaden, straußförmig angeordnete, volle Krone. Daten bei Fröhlich (1…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 90 - Alte Feldeiche bei Rödern
Text bei Fröhlich: Stieleiche, starkstämmig und breitkronig. Wenige Trockenäste, Spechtlöcher. Daten bei Fröhlich (1994): 400-500…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Sachsen - Nr 15 - Eiche bei Graditz
Text bei Fröhlich: Alleinstehende, alte Stieleiche mit tief angesetzter Krone, die 5m über dem starken Erdstamm vielastig aufstreb…
-
† Alteiche im Görlsdorfer Wald, Umfang 6,08 m
Eine Gruppe aus sechs alten, knoriigen Eichenüberhältern im Bestand um am Waldrand südlich von Görsldorf, zum Teil eingeengt im na…
-
† Alte Friedhofseiche in Golssen, Umfang 6,33 m
Torso der ehemals stärksten von vier Stiel-Eichen auf dem Friedhof in Golßen. Die Eiche wurde unmittelbar nach der Wende für 17.00…
-
† Napoleoneiche bei Gersdorf, Umfang 5,69 m
Bereits vor 120 Jahren im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch für die Provinz Brandenburg erwähnte Stiel-Eiche, seit 1936 als…
-
Eiche an der Kirche in Falkenberg, Umfang 5,31 m
Stiel-Eiche mit zweistämmigem Kronenaufbau. Knorriger, beuliger Stammsockel mit Hangstand am Graben. 2020 Imago des Heldbocks am B…