Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Content / Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 294 - Randeichen im Schloßpark Sonnewalde
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 294 - Randeichen im Schloßpark Sonnewalde View in lightbox
Share

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 294 - Randeichen im Schloßpark Sonnewalde

Text bei Fröhlich: Stieleiche, durchgehender Stamm mit Blitzschaden, geknickte, geschwungene fast waagerechte Äste. Randstreifen aus weiteren starken Eichen, deren Kronen sich gegenseitig bedrängen. Am Rundweg stehen in nördlicher Richtung zwei weitere Eichen mit einem Umfang von 500 cm im Westen bzw, Nordosten des Parks.
Daten bei Fröhlich (1994): 300-400 Jahre, Höhe 31 m, Umfang 500 cm, Krone 15-25 m.
Standort: Am Südwestrand des Parks jenseits des Teichs.
Landkreis: Elbe-Elster.

Hier nur der stärkste Baum der Gruppe, die Eichen in diesem Bereich des Parks sind tatsächlich nicht sehr stark und alt. Um die große Koppel herum und in den angrenzenden Beständern stehen zahlreiche stärkere und ältere Eichen. Unter anderem die Eiche am Erbbegräbnis.

Besucht in den Jahren: 2001, 2002, 2003, 2009, 2015, 2018, 2020.
Umfang 2020: 527 cm. Photo hier aus dem Jahr 2002.
Für ein aktuelleres Photo aus dem Jahr 2020 siehe hier im Album "Bemerkenswerte Eichen in Brandenburg".
Naturdenkmal: Nein.
Baumart: Stiel-Eiche, Quercus robur.

Quellen: FRÖHLICH, H.J. (1994): Wege zu alten Bäumen, Bd. 8 Brandenburg, WDV Wirtschaftsdienst, Frankfurt a. M.

GPS-Koordinaten: 51.697529, 13.641257.

Older
Newer

Content

Albums

Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg

Captured

1 March 2002 12:00 am

License

© All rights reserved
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken