Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Content / 2021 / October
  1. Eiche am Lustgarten im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,40 m

    Stiel-Eiche mit tiefrissiger Borke, efeubewachsenem Stamm und zweistämmiger, knorriger Krone. Wahrscheinlich ist sie die älteste v…

  2. Eiche am Saum der Ballenwiese im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,34 m

    Starke hochgewachsene Stiel-Eiche. Weiter westlich steht die Eiche an der Egeria-Grotte. Weiter östlich steht die Eiche am Lustg…

  3. Eiche an der Egeria-Grotte im Schlosspark Rheinsberg, Umfang 5,36 m

    Am Westrand des Schlossparks Rheinsberg werden im Entwurf für das Forstbotanische Merkbuch für die Provinz Brandenburg (HAUCHECORN…

  4. Eiche am Ortsausgang von Canow, Umfang 5,39 m

    Solitäre Stiel-Eiche, mit korrigen Kronenästen. Stamm teilweise entrindet, starke Wurzelanläufe. Der Baum ist mit großer Wahrschei…

  5. Eiche an der Kirche in Flecken Zechlin, Umfang 4,97 m

    Ortsprägende, bizarre Stiel-Eiche mit weit über den Dorfplatz ausladender Krone. Der Leittrieb muss vor sehr langer Zeit verloren…

  6. Eiche am Kirschweg in Flecken Zechlin, Umfang 6,56 m

    Starke Stiel-Eiche mit bis in die Krone durchgehendem, walzenförmigem Stamm. An markanter Stelle hoch über dem Ort aufragend wurde…

  7. Eiche am westlichen Rand des Tramper Parks, Umfang 5,82 m

    Im Bestand hochgewachsene Stiel-Eiche mit vor langer Zeit abgebrochenem Zwieselstamm. Teil einer Baumreihe mit weiteren starken Ei…

  8. Eiche an der Parkwiese im Tramper Park, Umfang 5,78 m

    Stiel-Eiche mit durchghendem, abholzogen Stammsockel und hoch angesetzter Krone. Weitere starke und alte Bäume im Park darunter ei…

1 of 2
  1. 1 2
  2. >
Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken