Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Content / 2020 / June / Date: June 1, 2020
  1. Erste Eiche im Park-Wäldchen in Weißenburg, Umfang 6,00 m

    Inzwischen bilden sie einen traurigen Anblick, die beiden Eichen in Weissenburg bei Lebusa. Die letzten 20 Jahre haben ihnen sehr…

  2. Zweite Eiche im Park-Wäldchen in Weißenburg, Umfang 5,71 m

    Stiel-Eiche mit starkem einseitig freiligenden Wurzelstock, an einer kleinen Geländekante stehend. Ihr Kronenbild ist seit einem K…

  3. Königseiche in Steinhöfel, Umfang 6,44 m

    Bekannte Stiel-Eiche mit langer Geschichte und Vergangenheit. Schon im Jahr 1900 wird sie für das Forstbotanische Merkbuch für die…

  4. Eiche im Schlosspark Lebusa, Umfang 5,42 m

    Stiel-Eiche in einem Gehölzstreifen. Steile, hohe, vielstämmige Krone ab ca. 5 m Höhe. Einige interessante Exoten an der Parkwiese…

  5. Pyramideneiche im Schlosspark Lebusa, Umfang 6,43 m

    Eine der beeindruckendsten Pyramiden- oder Säuleneichen in Brandenburg. Es gibt sicherlich stärkere, wie die in Ogrosen oder in Po…

  6. Dicke Eiche bei Lebusa, Umfang 7,11 m

    Stieleiche mit mächtigem walzenförmigem Stamm und hoher, schmaler Krone. Bedrängt von Buchenaufwuchs, sollte und muss unbedingt im…

  7. Eiche bei Kavelpaß, Umfang 5,34 m

    Wie hingemalt steht sie da, die Eiche bei Kavelpaß, und thront über den Moorwiesen der Niederung des Landgrabens nördlich von Frie…

Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken