-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 30 - Alt- und Junglinde im Kloster Lindow
Alt- und Junglinde (Tilia platyphyllos) im Kloster Lindow. Text bei Fröhlich: Ein alter Baum ist mit einem jungen eng verbunden.…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 29 - "Große Fichte" im Naturschutzgebiet "Kunsterspring"
"Große Fichte" (Picea abies) im Naturschutzgebiet "Kunsterspring". Text bei Fröhlich: Einer der stärksten Nadelbäume der "Ruppine…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 27 - † Schwedenpappel in Wittstock
Schwedenpappel (Populus x canadensis) in Wittstock. Text bei Fröhlich: Lange, gerade Äste bilden eine auffallend hoch angesetzte,…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 23 - Eiche in Heiligengrabe
Eiche (Quercus robur) in Heiligengrabe. Text bei Fröhlich: Stieleiche mit leicht beuligem Stamm bis in 7m Höhe, darüber eine tric…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 112 - † Minckwitz-Eiche bei Liebenthal
Text bei Fröhlich: Knorrige Traubeneiche mit hoher, aber von jüngeren Eichen eingeengter Krone. Nach dem Forstmeister Minckwitz be…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 104 - Doppelstammlinde in Golzow
Doppelstammlinde (Tilia cordata) in Golzow. Text bei Fröhlich: Die Stämme der Winterlinde sind unten miteinander verwachsen. Schö…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 103 - Linde in Golzow
Linde (Tilia cordata) in Golzow. Text bei Fröhlich: Winterlinde mit voller, großer und vitaler Krone. Daten bei Fröhlich (1994):…
-
Feldeiche bei Hoppenrade (Quercus robur), Umfang 6,17 m
Diese schöne breitkronige Stieleiche mit ihren breiten Wurzelanläufen steht mit zwei weiteren schwächeren Eichen am Rand einer Wie…