Your site tagline

Ostdeutsches Baumarchiv

  • Albums
  • Essays
Home / Content / 2019 / November / Date: November 1, 2019
  1. Älteste Eiche im Kühnauer Park - Umfang 5,84

    Alte solitäre Stiel-Eiche in der "Rückbauphase". Seit dem Jahr 2000 sind einige der tiefer angesetzten, weiter ausladenden Starkäs…

  2. Eiche am alten Forsthaus in Baruth, Umfang 6,33 m

    Drei alte Stieleichen stehen im Garten des alten Forsthaus am Fuße des Frauenbergs in Baruth. Alle drei sind als Naturdenkmale des…

  3. Traubeneiche an der Wildschweinsuhle im Hohen Rott, Umfang 5,31 m

    Auf dem Hohen Rott stehen, über die Jahre Bestand eingewachsene alte Eichenüberhälter. Stieleichen (Quercus robur) und Traubeneich…

  4. Traubeneiche im Hohen Rott (Quercus petraea), Umfang 6,14 m

    Ein Traubeneichen-Überhälter im Bestand mit hoher straußförmiger Krone. Der Stammfuß ist teilweise hohl, durch den Ausbruch eines…

  5. Stieleiche im Hohen Rott (Quercus robur), Umfang 5,47 m

    Erstaunlicherweise sind die drei alten Traubeneichen auf dem Hohen Rott stärker als die ebenfalls dort stehenden Stieleichen. Dies…

  6. Traubeneiche am Kahlschlag im Hohen Rott (Quercus petraea), Umfang 6,22 m

    Diese Traubeneiche steht in eine Gruppe ähnlich gewachsener Exemplare. Drei am Stammfuß verbundene Stämme, ein vierter ist vor lan…

  7. Eiche am Parkschloesschen im Park von Cabel (Quercus robur), Umfang 5,82 m

    Schön gewachsene starke Stieleiche am ehemaligen Forsthaus im Park von Cabel. Neben der Eiche ein mächtiger alter Stubben, auf der…

Tweet
  • Liste der Listen
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg
  • Liste zu Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern
© baumjaeger | Built with Koken