-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 201-1 - Zwei Eichen bei Dahlen - Eiche 1
Text bei Fröhlich: Zwei knorrige Stieleichen im Abstand von 12 m, schmalkronig mit kurzen, starken Ästen. Rindenschäden. Etwa 120…
-
Eiche auf dem Grabhügel bei Suckow auf Usedom, Umfang 6,95 m
Diese beeindruckende Stiel-Eiche hat viele Namen: "Suckower Eiche", "Sockeleiche" oder "Rieseneiche", was von ihrer Bekanntheiut z…
-
Eiche auf dem Kirchhof in Mellenthin (Usedom), Umfang 6,25 m
Stiel-Eiche mit kurzem, dickem Stamm, der in ca. 3,5 m in zwei Stämme zwieselt die eine dicht beastete und knorrige, harmonische K…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 168 - Franzoseneiche bei Altfriedland
Text bei Fröhlich: Stieleiche mit besonders mächtigem Stamm. Die schon in 3 m Höhe beginnende Krone ist - vermutlich im Zuge der V…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Mecklenburg-Vorpommern - Nr 105 - Franzosenlinde in Bargischow
Text bei Fröhlich: Erdstamm beulig und hohl, verwachsen und gefurcht, teilt sich in 4m Höhe in mehrere Starkäste auf. Napoleonisch…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 164b - Linde am See in Harnekop - (umgebrochen)
Text bei Fröhlich: Am See alte Linde (H=028 m, U=510 cm, K=35 m). Reste einer alten Kastanienallee. Standort: Südrand der Wiese sü…
-
Fröhlich - Wege zu alten Bäumen - Brandenburg - Nr 164 - Gerichtslinde in Harnekop
Text bei Fröhlich: Die Winterlinde soll 1670 gepflanzt worden sein. Noch bis 1857 wurden dörfliche Streitfälle unter dieser Linde…
-
Eiche an der Bahnhofstraße in Friedrichsaue (Quercus robur), Umfang 6,62 m
Starke Stieleiche am Südostrand eines Gehölzstreifens durch den einst ein Naturlehrpfad führte. An diesem steht im Bestand eine we…